Patrick Grünzweil – Seite 13 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
507 Beiträge gefunden
Pro Beach Battle Backstage
Turnier-Must-Haves für Volleyballer
0

Turnier-Must-Haves für Volleyballer

Der Countdown läuft. Nur noch einmal schlafen, dann startet am Attersee das größte nationale Beachvolleyballturnier des Landes. Aktuell schwitzen die Veranstalter bei den letzten Vorbereitungen. Aber auch am Wettkampf-Wochenende wird es heiß. Der Wettergott meint es gut mit dem PRO Beach Battle.
Bäckerpoet
Bäckerpoet aus OÖ
0

Bäckerpoet aus OÖ

Egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zur Jause. Wir Österreicher essen pro Jahr 35 Kilo Brot und 14 Kilo Gebäck. Kein Wunder also, dass die Bäcker auch die beliebteste Berufsgruppe sind. Die können übrigens nicht nur backen, sondern haben auch andere Talente.
IV Achleitner Industrie-Regionen Ranking
„EU reguliert uns zu Tode!“
0

„EU reguliert uns zu Tode!“

Urlaub, Sonne und Meer. Für die heimischen Schüler beginnen die Ferien. Davor gabs noch das Zeugnis. Aber nicht nur für die Schüler, sondern zuletzt auch für die europäischen Industrieregionen. OÖ ist hier zwar am Vormarsch aber lange noch nicht dort, wo man hin möchte. Das größte Hindernis ist die EU selbst. Laut Industrie reguliert sie […]
Keramo Luxusbad
Fliesen-Firma geht viral
0

Fliesen-Firma geht viral

Posten und berühmt werden: Das ist nicht nur als Person möglich. Mittlerweile können sogar ganze Häuser oder einzelne Räume auf den sozialen Medien viral gehen. Wir haben uns in Bayern eines der berühmtesten Luxus-Badezimmer angesehen.
Energie AG Timelkam Strom
Strombedarf verdoppelt sich bis 2040
0

Strombedarf verdoppelt sich bis 2040

Industrie, Elektro-Autos, Haushaltsgeräte: Jeder Bereich braucht Strom. Der Energiebedarf dafür in Österreich steigt. Bis 2040 sogar um das Doppelte. Sonne, Wind und Wasser sollen es richten. Was es dafür braucht und wie Strom überhaupt erzeugt wird, haben Schüler diese Woche in der Erlebniswelt Timelkam erfahren. Und zwar spielerisch.
VTA Ehrenbürger
Wasserpionier ist Ehrenbürger
0

Wasserpionier ist Ehrenbürger

Vor 30 Jahren ein Ein-Mann Betrieb. Heute ein internationaler High-Tech Konzern. Und noch immer ist der Gründer Chef. Jetzt hat Chemiker und Wasserpionier Ulrich Kubinger die nächste Auszeichnung erhalten. Für ihn persönlich, der “Ritterschlag”: Er ist Ehrenbürger der Gemeinde Rottenbach geworden.
Kirchschlag Hochseilgarten
Therapie im Hochseilgarten
0

Therapie im Hochseilgarten

In 12 Metern Höhe balancieren und dann mit einer Seilrutsche in Richtung Boden fliegen. Klingt nach Action-Film. Kann in Kirchschlag bei Linz aber jeder machen. Im Hochseilgarten. Sport und Abenteuer für die Einen. Therapie für Andere. Nämlich für Personen mit Höhenangst. Was dahinter steckt?
111 Waffenfund
Rekord-Waffenfund bei Nazi-Rockern
0

Rekord-Waffenfund bei Nazi-Rockern

Größter Waffenfund seit Jahrzehnten. Der OÖ Polizei ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Bei 13 Hausdurchsuchungen haben Ermittler Waffen und Munition im Wert von 1,5 Millionen € sichergestellt.
feuer
Flammeninferno in Tischlerei
0

Flammeninferno in Tischlerei

Tischlerei in Vollbrand. In der Nacht auf Mittwoch hat in Taufkirchen an der Trattnach, im Bezirk Grieskirchen eine Produktionshalle zu brennen begonnen. Ein Großaufgebt von 250 Feuerwehrlern hat gegen die Flammen gekämpft.
heer
Bundesheer sucht Mitarbeiter
0

Bundesheer sucht Mitarbeiter

Bundesheer sucht dringend Personal. Demnächst gehen 4.000 Bedienstete in Pension. Österreich gehen damit die Berufssoldaten aus. Bundesheer-Sprecher Michael Bauer bestätigt via Twitter, dass man die Werbung für den Heeresdienst hochfahre, um unter anderem auch mehr Frauen anzuwerben.
inflation
Preise steigen 2023 um 7,5%
0

Preise steigen 2023 um 7,5%

Inflation bleibt hoch. Das Wirtschaftswachstum niedrig. Das haben die Wirtschaftsforscher von IHS und WIFO in ihrer Sommerstudie bekannt gegeben. Die Institute rechnen heuer mit 7,5% Teuerung im Schnitt. Im Vorjahr waren es 8,6%. Erst 2024 soll sich die Inflation bei 3,8% einpendeln.
gold
Seifriedsberger springt zu Gold
0

Seifriedsberger springt zu Gold

Gold für Oberösterreich bei den European Games. Die Innviertlerin Jaqueline Seifriedsberger gewinnt im polnischen Zakopane das Springen von der Normalschanze. Die Oberösterreicherin setzt sich vor der Slowenin Nika Prevc durch, Bronze holt Teamkollegin Marita Kramer. Es ist auch eine historische Goldmedaille.
mähdrescher
Vermehrt Mähdrescher unterwegs
0

Vermehrt Mähdrescher unterwegs

Achtung Mähdrescher. Oberösterreichs Landwirte nützen heiße Tage, um die Gerste und danach den Weizen zu ernten. Das bedeutet, dass zwischen 8 und 16 Tonnen schwere Mähdrescher auf den Landstraßen unterwegs sind. Die Maschinen sind bis zu 4 Meter breit und können maximal 30km/h fahren. Vorsicht also bei Ausfahrten, beim Überholen und runter vom Gas. Außerdem […]
veggie
Veggie-Pflicht an Schulen in Wien
0

Veggie-Pflicht an Schulen in Wien

Wien führt verpflichtenden Veggie Day an Schulen ein. Konkret soll ab dem kommenden Schuljahr einmal wöchentlich ausschließlich vegetarisches Essen am Speisplan stehen. Fleisch ist an diesem Tag verboten. Das hat Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr von den Neos am Dienstag bekannt gegeben. Das Ziel: Klima zu schonen und die Qualität beim Schulessen steigern.
111 Lehrermangel Juni
OÖ fehlen 951 Pädagogen
0

OÖ fehlen 951 Pädagogen

OÖ gehen die Lehrer an den Mittelschulen aus. Laut aktuellen Zahlen von Bildungslandesrätin Christine Haberlander fehlen derzeit für die 10–14-Jährigen 951 Vollzeit-Pädagogen. Um 350 mehr als vor einem Jahr.
111 Lask Rapid
Lask eröffnet gegen Rapid
0

Lask eröffnet gegen Rapid

Lask gegen Rapid. Mit diesem Spiel eröffnet die Bundesliga ihre 50. Saison. Die Linzer empfangen am Freitag 28. Juli um 20:30 Uhr den österreichischen Rekordmeister in der Raiffeisen-Arena.
[elementor-template id="161623"]