Patrick Grünzweil – Seite 18 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
507 Beiträge gefunden
WM Präsentation
Mühlviertler startet bei Rallye-WM
0

Mühlviertler startet bei Rallye-WM

Die Formel 1 ist die bekannteste Motorsportserie. Gleich dahinter folgt die Rallye-WM. Und die kommt im Oktober ins Mühlviertel. Zum ersten Mal in der Geschichte rasen die besten Piloten der Welt über unsere heimischen Straßen. Wer für Österreich an den Start geht?
SPÖ 1 Mai
SPÖ-Mitglieder fürchten Parteispaltung
0

SPÖ-Mitglieder fürchten Parteispaltung

Es ist das Weihnachten der Sozialdemokraten. Der 1. Mai ist der höchste Feiertag der SPÖ. Seit über 100 Jahren kämpfen die Roten für die Rechte der Arbeitnehmer. So auch heuer. Allerdings ist der Maiaufmarsch dieses Mal von der Wahl zum SPÖ Bundes Chef überschattet. Die Meinungen bei den Mitgliedern gehen stark auseinander. Die Partei kämpft […]
Industrieland Bosch
Linzer produzieren Sprit-Konkurrenz
0

Linzer produzieren Sprit-Konkurrenz

Diesel und Benzin, Strom oder doch Wasserstoff: Wie werden die Fahrzeuge der Zukunft angetrieben? „Es wird eine Mischung sein“, sagt zumindest der größte Automobilzulieferer der Welt Bosch. Linz ist dafür ein wesentlicher Entwicklungsstandort. Von Oberösterreich aus werden neue Erfindungen dann weltweit ausgeliefert.
Land der Möglichkeiten
Vollzeitarbeit muss sich lohnen
0

Vollzeitarbeit muss sich lohnen

Vollzeit arbeiten lohnt sich nicht. “Das muss sich schleunigst ändern”, fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seiner Rede zur Zukunft Oberösterreichs. Mit steuerlichen Anreizen will er motivieren, dass mehr gearbeitet wird. Teilzeitjobs sind demnach ein Auslaufmodell.
Liberaler Klubabend
„Klimaziele verjagen Unternehmen“
0

„Klimaziele verjagen Unternehmen“

Gehen oder bleiben? Immer mehr Industriebetriebe stehen vor dieser Frage. Zuletzt hat der milliardenschwere deutsche Chemiekonzern BASF bekannt gegeben, sein Geld künftig in China zu investieren. Die Energiepolitik in Europa sei “nicht kalkulierbar”, die unrealistischen Klimaziele “industriefeindlich”. Aber nicht nur für Unternehmen wird die geplante Energiewende rund um den „Green Deal“ teuer, auch für die […]
Medikamentenengpass
0

600 Medikamente fehlen

Antibiotika-Säfte für Kinder, Grippemedikamente, Schmerzmittel. Knapp 600 verschiedene Medikamente fehlen aktuell in Österreich. Es liegt aber nicht nur an Lieferengpässen. Schuld ist unter anderem auch ein hausgemachter Preisdruck.
111 Prozess Schwarze Sonne
Unternehmer wegen NS-Symbol verurteilt
0

Unternehmer wegen NS-Symbol verurteilt

Hakenkreuze, SS-Symbole und Bilder von Adolf Hitler. Ein Unternehmer aus dem Bezirk Vöcklabruck hat bei sich zu Hause eine Nazi-Sammlung gehortet. Am Dienstag ist ihm deshalb am Landesgericht Wels der Prozess gemacht worden. Wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung.
111 Störche ÖBB
6 Eier auf Perger Funkmast
0

6 Eier auf Perger Funkmast

ÖBB in guter Hoffnung. Rechtzeitig zu Ostern brütet ein Storchenpaar auf einem Funkmast in Perg 6 Eier aus. Die ÖBB hat die Plattform für das Nest bereits außerhalb der Brutsaison errichtet. Nicht ganz uneigennützig.
111 Obstbäume
Frost vernichtet Obst
0

Frost vernichtet Obst

Schwere Schäden beim Obst. Der Kälteeinbruch der verganenen Tage hat wie befürchtet schwere Schäden bei Obstbauern verursacht. Die Hagelversicherung rechnet mit rund 35 Millionen Euro.
111 EU Strafe
Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU
0

Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU

7 Millionen € Strafe für Österreich. Weil die Bundesregierung noch immer kein Energieeffizienz-Gesetz beschlossen hat, können bereits im April Strafzahlungen an die EU fällig werden. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die dem Gesetz zugrunde liegt.
111 Lebensmittelverschwendung
1 Mio. Tonnen landen im Müll
0

1 Mio. Tonnen landen im Müll

1 Million Tonnen Lebensmittel pro Jahr landen in Österreich im Müll. Das hat die Universität für Bodenkultur berechnet. Ursachen sind etwa die falsche Lagerung von Lebensmitteln und schlecht geplante Einkäufe.
111 Dieb Begräbnis
64 Einbrüche während Begräbnissen
0

64 Einbrüche während Begräbnissen

Serieneinbrecher festgenommen. Ein 41-jähriger Deutscher soll im Innviertel seit 2015 insgesamt 64 Einbruchsdiebstähle verübt haben. Dabei hat er Gegenstände im Wert von rund 100.000 Euro gestohlen. Besonders dreist: Der Täter hat gezielt Traueranzeigen gesucht. Während der Begräbnisse hat er dann zugeschlagen.
111 Unfall Frau
Junges Pärchen kracht in Steinmauer
0

Junges Pärchen kracht in Steinmauer

Schwerer Verkehrsunfall in Langwies, Bezirk Gmunden. Dienstagabend ist eine 30-jährige PKW Lenkerin auf der B145 rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen eine Steinmauer geprallt. Der schwer verletzte Beifahrer ist beim Aufprall eingeklemmt worden und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Insassen wurden schwer Verletzt ins Krankenhaus transportiert.
[elementor-template id="161623"]