Patrick Grünzweil – Seite 26 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
507 Beiträge gefunden
hohzzeit
Ab Mai wird geheiratet
0

Ab Mai wird geheiratet

Monatelang planen und plötzlich ist alles abgesagt. So ist es im vergangen Jahr tausenden Brautpaaren in ganz Österreich gegangen. Aber auch heuer wackeln die Termine. Die gute Nachricht: Wir haben das Datum ab wann wieder gefeiert werden darf.
Dachbodentreppe
Mühlviertler Erfindung schafft es nach Kuwait
0

Mühlviertler Erfindung schafft es nach Kuwait

Vor mittlerweile 65 Jahren hat ein Tischler im Mühlviertel eine Erfindung gemacht, die vielen Häuslbauern auf der ganzen Welt das Leben leichter macht. Die platzsparende Dachbodentreppe, di einfach in der Wie es dazu gekommen ist und warum sie heute noch immer so begehrt ist wie damals.
vkb_fertig
“Lockdown bremst Weihnachtskonsum”
0

“Lockdown bremst Weihnachtskonsum”

Ausgangsbeschränkungen, Gastronomie und Hotellerie geschlossen. Die Zeit vor dem Advent wird für Österreichs Wirtschaft zu einer erneuten Herausforderung. Denn genau jetzt würden Firmenweihnachtsfeiern und Geschenkeshoppen für klingende Kassen sorgen. Was der Lockdown in der Vorweihnachtszeit bedeutet?
Smurfit
Papierfabrik baut eigenes Kraftwerk
0

Papierfabrik baut eigenes Kraftwerk

Vor 170 Jahren hat in Nettingsdorf die Papierproduktion begonnen. Lange Zeit galten sie als stinkende Energieverschwender. Aber das hat sich verändert. Denn die Nettingsdorfer produzieren mittlerweile nicht nur tausende Tonnen Papier, sondern auch jede Menge Energie selbst. Was das bringt? Patrick Grünzweil
jaennerrallye
“Ohne Geld hast du keine Chance”
0

“Ohne Geld hast du keine Chance”

Am kommenden Wochenende startet im Mühlviertel wieder die Jännerrallye. Bei der Frage wer gewinnt spielt das liebe Geld eine große Rolle. Denn gute Rally Autos kosten zwischen 70.000 und 250.000 Euro. Wir haben einen Lokalmatador bei der Präsentation so eines Boliden besucht.
babsi mayer tourengehen
Darum boomen Skitouren
0

Darum boomen Skitouren

Skitourengehen wird für viele Österreicher immer interessanter. Als Einsteiger gibt’s aber einiges zu beachten. Denn einfach auf’s Geratewohl losmarschieren? Keine gute Idee. Wir haben Tipps zu Ausrüstung, Technik und Sicherheit.
[elementor-template id="161623"]