Alina Auinger – Seite 29 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
946 Beiträge gefunden
111 Lebensmittelverschwendung
1 Mio. Tonnen landen im Müll
0

1 Mio. Tonnen landen im Müll

1 Million Tonnen Lebensmittel pro Jahr landen in Österreich im Müll. Das hat die Universität für Bodenkultur berechnet. Ursachen sind etwa die falsche Lagerung von Lebensmitteln und schlecht geplante Einkäufe.
Fruehstueck_Putscher
Die Frühstücks-Falle
0

Die Frühstücks-Falle

Auch wenn es eigentlich schmecken würde, Marmelade-Brot zum Frühstück ist ungesund. Viel zu viel Zucker. Lieber Haferflocken. Nur schmecken die uns halt nicht.  Aber müssen wir den Tag wirklich so streng beginnen und wo lauern trotzdem die Frühstücks-Fallen?
111 Corona-Hilfen
Rechnungshof kritisiert Corona-Hilfen
0

Rechnungshof kritisiert Corona-Hilfen

Rechnungshof kritisiert Corona-Hilfen. Insgesamt 48 Milliarden Euro hat Österreich in den vergangenen 3 Jahren für Pandemie-Unterstützungen ausgegeben. Mangelnde Treffsicherheit und das Risiko der Überförderung sind jetzt die Haupt-Kritikpunkte des Rechnungshofs.
Aprilwetter
Bauernregel am Prüfstand
0

Bauernregel am Prüfstand

Der April macht was er will. Mit dieser Bauernregel sind wir aufgewachsen. Und sie hat auch ihre Berechtigung. Denn der April ist der launischste Monat des Jahres. Ein Experte hat verraten, warum das so ist.
Oberbank Bilanz
„Mini-Bankenkrise“ ist vorbei
0

„Mini-Bankenkrise“ ist vorbei

Die Schweizer Credit Suisse sowie die amerikanische Silicon Valley Bank sind pleite. Die Schlagzeilen der letzten Wochen haben an den Beginn der Finanzkrise von 2008 erinnert. Trotzdem geht es an der Börse bergauf. Davon profitieren auch heimische Banken.
Lesung Fritz Dittelbacher
„Nur Fakten ist fad“
0

„Nur Fakten ist fad“

Weihnachten kann so gar nicht stattgefunden haben, dafür hatte Herodes einen Swimming Pool. Geschichte mal ein bisschen anders, zumindest so, dass sie nicht langweilig ist. Politik-Journalist Fritz Dittlbacher hat kuriose Geschichte in seinem neuen Buch in Geschichten verpackt.
Endlich normal Social Media
Finger weg von Influencer-Diäten
0

Finger weg von Influencer-Diäten

Ein Smoothie zum Frühstück oder eine Wassermelone zum Mittagessen: Alles fotografiert für Instagram. Doch wie realistisch sind diese Ernährungs-Stories? Und warum man den selbsternannten Online-Ernährungs-Coaches nicht glauben soll.
Spar Sandrine
Moderatorin jobbt in Obstabteilung
0

Moderatorin jobbt in Obstabteilung

Um Lehrlinge zu bekommen, lassen sich Firmen einiges einfallen. Bei erfolgreichen Abschluss zahlen sie zum Beispiel den Führerschein. Österreichs größter privater Arbeitgeber tut das auch und macht mit LT1 jetzt sogar ein eigenes Talkformat.
Musikfestival Steyr
Legenden rocken Steyr
0

Legenden rocken Steyr

Sie waren die prägendsten Persönlichkeiten der 80er- und 90er-Jahre. Falco und Freddie Mercury. Beide zu früh aus dem Leben gerissen. Für die Fans nun die gute Nachricht: Im Sommer gibt’s ein Wiederauferstehen.
Modetrends WKO
Frau trägt Hosenanzug
0

Frau trägt Hosenanzug

1930 hat erstmals eine Frau einen Hosenanzug getragen. Nicht ohne Konsequenzen, denn bis in die 50er-Jahre drohte darauf eine Haftstrafe. Die Anklage: „Sich als Mann auszugeben”. Mittlerweile ist das unvorstellbar. Der Hosenanzug ist heuer wieder zurück und zwar in allen Farben.
Genussgipfel OÖ Tourismus
Schwebende Bar auf der Höss
0

Schwebende Bar auf der Höss

6 Minuten dauert es bis die Gondel in Höss oben ist. Genug Zeit um ein Getränk zu trinken. Nur die wenigsten haben eines mit. Kein Problem. Hinterstoder hat Gin-Gondeln. Was die Barkeeper auf engen Raum und unter Zeitdruck alles servieren?
Kinotipp John Wick
Keanu Reeves killt wieder
0

Keanu Reeves killt wieder

Kurz nach dem Tod von John-Wick-Hauptdarsteller Lance Reddick, ist der 4. Teil jetzt in den Kinos. Fans können sich von dem Hollywoodstar verabschieden. Und die Rückkehr von Keanu Reeves auf der Leinwand feiern.
WKO Schule macht Wirtshaus
Schüler übernehmen Wirtshaus
0

Schüler übernehmen Wirtshaus

Sie sind erst 18 Jahre alt, aber schon eigene Chefs. Schüler der Tourismusschule Bad Leonfelden führen jetzt ein Gasthaus in Wels. Naja, zumindest einen Abend lang. Die eigentlichen Wirtsleute tauschen ihre Rollen und lassen sich bedienen.
[elementor-template id="161623"]