Alina Auinger – Seite 15 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
946 Beiträge gefunden
Zeltfest Eschenau
Brennende Wadln bei Zeltfest
0

Brennende Wadln bei Zeltfest

Wenn 280 Radfahrer rund 6.200 Kilometer fahren, dann bringt das brennende Wadln. In Eschenau aber noch richtig viel mehr. Wie man beim Radeln auch Gutes tun kann, zeigt das Zeltfest Eschenau.
Kronefest Special
Das Linzer Krone Fest auf LT1
0

Das Linzer Krone Fest auf LT1

3 Tage – 5 Bühnen – 42 Acts. LT1 bringt das Linzer Krone Fest ins Fernsehen. Mit Musik von Alvaro Soler, Spider Murphy Gang, Chris Steger, Ofenbach, Conchita Wurst u.v.m. LT1 Moderatorin Katrin Hinterreiter trifft die Stars zum Talk auf der Interview-Couch und zeigt was hinter der Bühne passiert.
gipfelkreuz 111
Gipfelkreuzen droht das Aus
0

Gipfelkreuzen droht das Aus

Gipfelkreuzen droht das Aus. Das melden Alpenverein und Naturfreunde. Die heimischen Bergspitzen sind in die Jahre gekommen und müssten jetzt nach und nach repariert werden. Die hohen Auflagen und Kosten sind für die ehrenamtlichen Vereine aber kaum mehr zu stemmen.
111 hitze
Hitzewellen häufiger und länger
0

Hitzewellen häufiger und länger

Hitzewellen häufiger und länger. Laut Geosphere Austria hat es von 1961 bis 1990 in Linz 13 Hitzewellen gegeben. Im gleichen Zeitraum seither sind es dreimal so viele. Meteorologen bezeichnen eine Hitzewelle als eine Reihe von Tagen mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad.
gecko
GECKO-Tarnuniform kommt ins Museum
0

GECKO-Tarnuniform kommt ins Museum

GECKO-Tarnuniform kommt ins Museum. Für die Corona-Sammlung hat das Haus der Geschichte Österreich in der Hofburg nun ein neues skurriles Ausstellungsstück bekommen. Den Tarnanzug von General Rudolf Striedinger. Er ist damit bei Pressekonferenzen der Covid-Krisenkoordination GECKO aufgetreten.
Endlich normal Brot
„Brot ist kein Dickmacher“
0

„Brot ist kein Dickmacher“

Jetzt mal ehrlich: Essen Sie noch Brot? Das einstige Grundnahrungsmittel ist derzeit out, gilt als Dickmacher. Warum das übertrieben ist, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher. Und eines gleich vorweg: sogar Weißbrot ist erlaubt!
Katzenerziehung
Erziehungs-Tipps für Miezen
0

Erziehungs-Tipps für Miezen

Knapp 2 Millionen Katzen: So viele leben in Österreichs Haushalten. Die Samtpfoten sind damit auf Platz 1 im Haustier-Ranking. Allerdings gelten sie als unerziehbar. Stimmt nicht, sagen Tier-Experten. Achtung: Erziehungstipps am heutigen Welt-Katzentag!
Talk Haberlander Bildungspaket
Mega-Invest in OÖ Kinder
0

Mega-Invest in OÖ Kinder

Mit einem 40 Millionen Euro Paket will Bildungslandesrätin Christine Haberlander Oberösterreich zum Kinderland Nummer 1 machen. Wer davon profitieren soll? Mehr dazu im LT1-Gespräch mit Dietmar Maier.
vinum
“Gibt keinen typischen OÖ-Wein”
0

“Gibt keinen typischen OÖ-Wein”

Ein Achterl Rot zum Dinner, ein G´spritzter mit Eis zur Erfrischung oder ein Gläschen Rosé einfach so. Wein geht und passt definitiv immer. Die Besten kommen aber nicht immer aus Frankreich, Italien oder der Wachau. Der Wein in Oberösterreich ist speziell, ganz nach dem Motto: klein, aber oho.
Kinderwunsch
„Plastik macht unfruchtbar“
0

„Plastik macht unfruchtbar“

Luise Brown kam vor 40 Jahren als erstes Retortenbaby zur Welt. Damals eine Sensation. Ihr folgten weltweit über 8 Millionen Kinder. Durch künstliche Befruchtung schwanger – das wird immer häufiger, denn die Fruchtbarkeit sinkt. Was die Gründe dafür sind, hat uns ein Hormonexperte erklärt.
[elementor-template id="161623"]