Sarah Grasel – Seite 21 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
968 Beiträge gefunden
111 TiP Elstner
Der Millionen-Quotenmann
0

Der Millionen-Quotenmann

TV Legende Frank Elstner bei Talk im Paneum. Kein anderer hatte so viele Zuseher, bei keinem anderen standen internationale Stars Schlange. Im Gespräch mit dem Erfinder von “Wetten dass” spricht Elstner über seine Karriere, seine Kindheit in Linz und sein Leben mit der Krankheit Parkinson.
Keramo Fliesen im ganzen Haus
Fliesen als Klimaanlage
0

Fliesen als Klimaanlage

Angeblich kommt sie jetzt – die große Hitze. Draußen unerträglich, aber auch drinnen wird’s heiß. 30 Grad in Dachgeschosswohnungen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Aber es gibt sie: Lösungen für ein kühleres Raumklima.
kindergartenneu
Kindergärten länger offen
0

Kindergärten länger offen

Landtag beschließt längere Öffnungszeiten und kleinere Gruppen in Kindergärten, Krabbelstuben und Horte. Das ist die Antwort auf Streikdrohungen des Personals im Vorjahr. Aktuell fehlen Mitarbeiter.
111 Anti-Teuerungspaket 2.png
Bis 220€ Klimabonus
0

Bis 220€ Klimabonus

Klimabonus fixiert. Je nach Wohnort bekommt jeder Österreicher bis zu 220 Euro überwiesen. Wie im Herbst auf dem Konto am landet, hängt etwa von öffentlichem Verkehr und Infrastruktur ab. 
ezb
EZB erhöht auf 4%
0

EZB erhöht auf 4%

EZB plant Zinserhöhung. Im Kampf gegen die nach wie vor hohe Inflation will die Europäische Zentralbank wieder handeln: Der Leitzins wird auf 4 Prozent erhöht. Einen höheren Stand gab es zuletzt im Oktober 2008.
Landtag Vorbericht
6,6 Millionen € für Öffi-Ausbau
0

6,6 Millionen € für Öffi-Ausbau

Kurze Wege schonen das Klima, am besten, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Das kostet aber Geld –  viel Geld. Geht es nach der ÖVP soll der Landtag diese Woche ein Millionenpaket für den Ausbau von Öffis freigeben.
Schlosstage Traun
Schloss Traun verrät Geschichte
0

Schloss Traun verrät Geschichte

Wenn drei Bürgermeister nicht sagen wollen, was ein Projekt gekostet hat, dann war es wahrscheinlich teuer. 20 Jahre nach den Renovierungsarbeiten rund um das Schloss Traun verraten die Amtsträger alte Geheimnisse.
111 Fake Emails
Fake-Polizei-Emails im Umlauf
0

Fake-Polizei-Emails im Umlauf

Betrüger verschicken Polizei-Emails. Davor warnt jetzt die Exekutive. Ein vermeintlicher Jurist der Landespolizeidirektion soll die Empfänger dazu verleiten, auf ein angehängtes Dokument zu klicken.
111 SPÖ Team
Bablers Personalpaket steht
0

Bablers Personalpaket steht

Andreas Babler präsentiert SPÖ-Team. Der neue Parteivorsitzende hat am Dienstag seine künftigen Personalien bekannt gegeben. Mit Überraschungen: Anstelle des bisherigen Bundesgeschäftsführers Christian Deutsch gibt es künftig eine Doppelspitze.
111 Teuerung sparen
3 von 4 müssen sparen
0

3 von 4 müssen sparen

Teuerung zwingt 3 von 4 Österreicher zu verändertem Kaufverhalten. Das zeigt eine Umfrage der Arbeiterkammer. Gespart wird vor allem bei Freizeit-Aktivitäten und Vergnügen.
Fußball Dilly
David Alaba zurück im Nationalteam
0

David Alaba zurück im Nationalteam

David Alaba war der prominente Abwesende beim Trainingsauftakt des Nationalteams in Windischgarsten. Der Kapitän ist zum zweiten Mal Papa geworden und erst später nachgereist. Mittlerweile ist die Mannschaft komplett und bereitet sich auf das schwere Auswärtsmatch gegen Belgien vor.
Fest des Jahres
15.000 beim Fest des Jahres
0

15.000 beim Fest des Jahres

Zeltfeststimmung, Wandern, Fußball spielen und ein Oldtimer-Treffen: Dafür kommen Besucher aus Deutschland, Belgien und Tschechien ins Mühlviertel. Quasi auf einen Kurzurlaub zum 4-tägigen „Fest des Jahres“.
Fest der Jagdkultur
Habsburger hält Abschuss-Weltrekord
0

Habsburger hält Abschuss-Weltrekord

Die Jagd gehört zu den ursprünglichsten Tätigkeiten der Menschheit. Lange Zeit war sie dem Adel vorbehalten. Ein Habsburger ist mit 278.000 dokumentierten Abschüssen der Weltrekordhalter. Warum das schon lange nicht mehr zeitgemäß ist, zeigt eine Ausstellung in der Kaiserstadt Bad Ischl.
Seeseitn
Weißer Sandstrand am Badesee
0

Weißer Sandstrand am Badesee

630.000 m², also 88 Fußballfelder: So groß ist das Naherholungsgebiet der Feldkirchner Seen. Insgesamt gibt es 5 davon. Das könnte vielleicht ein Lieblingsplatz im Sommer werden. Wir haben dort die Karibik gefunden, inklusive Sandstrand.
[elementor-template id="161623"]