Sarah Grasel – Seite 8 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
968 Beiträge gefunden
111 Parkplatz Eröffnung
140 neue Parkplätze in Freistadt
0

140 neue Parkplätze in Freistadt

Neue Pendlerparkplätze in Freistadt. Durch die Fertigstellung von Ausbaustufe 2 bei der Park & Ride und Park & Drive Anlage Freistadt Süd, wurden 140 neue Parkplätze geschaffen. Den Pendlern stehen hier nun insgesamt 237 PKW-Abstellplätze zur Verfügung.  
111 Schnauzer
Schnauzer für Gesundheit
0

Schnauzer für Gesundheit

Heute ist Weltmännertag. Was witzig klingt, hat einen ersten Hintergrund. Männer sollen dabei animiert werden, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Männer haben laut Statistik eine sieben Jahre geringere Lebenserwartung als Frauen.
Leonding Girls Politics
Nur jeder 10. Bürgermeister weiblich
0

Nur jeder 10. Bürgermeister weiblich

Frauen sind in Österreich in politischen Positionen unterrepräsentiert. 221 Frauen zu 2.100 Männern, also nur knapp jeder 10. Bürgermeister ist weiblich. Traumberuf Politikerin, das hatte auch Leondings Bürgermeisterin nicht. Sie will junge Mädchen dazu jedoch motivieren.
FACC Nachhaltigkeit
Fliegen ohne CO2
0

Fliegen ohne CO2

3,8 Billionen Luftkilometer sind wir weltweit im Jahr 2021 geflogen. 2041 werden es 20,8 Billionen Kilometer. Die Luftfahrt boomt wie nie zuvor. Besonders nachhaltig ist das noch nicht. Mit Leichtbauteilen aus OÖ soll der CO2 Ausstoß beim Fliegen aber verringert werden.
UAR K1
Forscherinnen recyclen Batterien
0

Forscherinnen recyclen Batterien

30 Millionen Elektroautos soll es bis 2030 auf Europas Straßen geben. Das ist der Plan der EU. Der Bedarf an Batterien steigt dadurch enorm. Die Gewinnung der dafür nötigen seltenen Metalle belastet die Umwelt. Zwei Linzer Forscherinnen setzen hier an und entwicklen neue Systeme, um Batterien zu recyclen.
romeo und julia
Romeo & Julia als Ballett
0

Romeo & Julia als Ballett

Rauf auf die Bühne und die Choreografie fehlerfrei tanzen. Anspruch von Profitänzern. Es gibt aber Stücke wo Tänzer auch vieles von sich preisgeben müssen. Wo sie Emotionen nicht nur tanzen, sondern richtiggehend selbst fühlen müssen.
bw akademie
Schüler werden Hockey-Profi
0

Schüler werden Hockey-Profi

Die Linzer Eishalle ist ihr Haus. Die Kabine – Ihr Wohnzimmer. Die Spieler der Eishockey Akademie OÖ verbringen die meiste Zeit am Tag hier. Trainieren täglich für Ihren Traum: Eines Tages Eishockey Profi werden.
Stallgeflüster Hackmaschine
Moderatorin beim Holzhacken
0

Moderatorin beim Holzhacken

Im Herbst drehen wir die Heizungen wieder auf. Eines der beliebtesten Materialien ist das Holz. Wie aus einem tonnenschweren Stamm kleine Hackschnitzel werden? Moderatorin Theresa Breiteneder startet für unsere Serie “Stallgeflüster” den kräftigen Viktor. Wer bzw. was das ist? So viel sei verraten: Er arbeitet mit 550 PS!
Junior Skills
Stress-Test für Jungköche
0

Stress-Test für Jungköche

Wir haben Lehrlinge aus der Gastronomie-und Hotellerie bei ihren Meisterschaften begleitet. Die Nerven lagen blank, denn es ist eine Ausnahmesituation für die Jugendlichen. Vor einer Jury kochen, Fisch filetieren, Fragen beantworten und das alles auf Zeit.
Energie AG Pumpspeicherkraftwerk
451 Mio. € für Energie-Wende
0

451 Mio. € für Energie-Wende

Wenn ein Plan 20 Jahre lang nicht verwirklicht wird, wird er in den meisten Fällen aufgegeben. Nicht so bei der Energie AG. Dort wird jetzt ein Jahrhundertprojekt umgesetzt, das die Energiewende bedeuten soll.
Unser Land Spezial
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Können wir im internationalen Preiskampf mithalten? Gibt es Getreidesorten die unseren Wetterextremen besser standhalten? Und hat die Milch in Zukunft noch ihre Berechtigung? Die Antworten dafür gibt’s im LT1-Spezial Talk „Unser Land“!
111 Frontalcrash Burgkirchen
Frontal-Crash in Burgkirchen
0

Frontal-Crash in Burgkirchen

2 Schwerverletzte nach Frontalcrash. In Burgkirchen, im Bezirk Braunau, sind Mittwoch Früh 2 Autos zusammengeprallt. Beide Lenker wurden bei dem Unfall so schwer verletzte, dass sie ins Krankenhaus geflogen wurden.
Mühlviertel Film
Aus Schnapsidee wird Kinofilm
0

Aus Schnapsidee wird Kinofilm

Aus einer Schnapsidee beim Vorglühen ist ein Kinofilm entstanden. 7 Jahre lang hat eine Mühlviertler-Crew an der Horrorkomödie gedreht. Für den etwas anderen „Heimatfilm“ ist auch die Musik eigens komponiert worden.
[elementor-template id="161623"]