Tamara Sallaberger – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
220 Beiträge gefunden
Digi Ferien
„Programmieren ist kreativ“
0

„Programmieren ist kreativ“

Unsere Jobs werden digitaler. Kaum mehr eine Branche kommt ohne IT-Fachkräfte aus. Der Arbeitsmarkt hofft auf Nachwuchs. In den Schulen fehlen aber aktuell Informatik-Lehrer. Ein Grund: das trockene Image. Aber Programmieren ist kreativ, sagen Informatiker!
Bio Austria Kühe
Luxus-Stall für 30 Innviertler
0

Luxus-Stall für 30 Innviertler

Jede Kuh beim Namen kennen. Für einen Jungbauer aus Kobernaußen selbstverständlich! Er hat den Betrieb der Eltern übernommen und hunderttausende Euro investiert, damit es seinen Tieren gut geht. Der Innviertler hat sich der Bio-Landwirtschaft verschrieben. Und uns hat er gezeigt, wie luxuriös seine Kühe leben.
Publicare
So arbeiten Wundmanager
0

So arbeiten Wundmanager

Die Hauskrankenpflege hat viele verschiedene Aufgaben. Unter anderem die Versorgung von Wunden. Wer glaubt, Verband ist gleich Verband, der irrt gewaltig. Wundversorgung ist eine eigene Wissenschaft und Wundmanager sogar ein eigener Beruf.
LT1 Gstanzlsingen
Gstanzln garantieren Lacher
0

Gstanzln garantieren Lacher

Was passiert, wenn Bayern auf Österreicher treffen? Ganz einfach, sie singen zusammen. Und zwar jeder auf seine Art. Vom Wirtshauslied bis zum Gstanzl. Dabei gibt’s kaum Tabus. Es sind Lieder für die Lachmuskeln.
Achleitner Wien
Zug bringt Online-Bestellung
0

Zug bringt Online-Bestellung

Gemütlich auf der Couch liegen und online shoppen: Das machen wir doch alle gern. Klingt easy. Dahinter steckt aber ein komplexes System. Für Transportunternehmen ist der Online-Boom eine Herausforderung ,vor allem aber leidet unser Klima.
Onlineshopping Gutscheine
4 von 10 kaufen Online-Gutscheine
0

4 von 10 kaufen Online-Gutscheine

Hotelgutscheine sind ein Geschenk über das sich jeder freut, und sie sind online schnell gekauft. Dahinter steckt jede Menge digitale Technologie, die der Kunde nicht sieht. Die Fäden dafür laufen in Linz zusammen.
Empire Halloween
Kinderdisco mit Gruselfaktor
0

Kinderdisco mit Gruselfaktor

Verkleiden und in eine andere Rolle schlüpfen, das lieben vor allem Kinder. Rund um Halloween verwandelt sich so mancher in einen Quälgeist… Kleine Streiche in der Nachbarschaft gehörten gestern Abend wahrscheinlich bei vielen dazu. Bevor’s soweit war, haben die Kleinen aber eine Disco übernommen und ihre ganze eigene Halloween-Party gefeiert.
Slow Flowers
Blumen ohne Chemie
0

Blumen ohne Chemie

Lebensmittel die Bio und regional sind, kennen wir. Das gibt‘s auch bei Blumen. “Slow Flowers” nennt sich das und taucht immer öfter auf. Pflanzen wachsen dann, wenn die Natur es vorgibt. Keine kilometerlange Anreise mit dem LKW. Wir zeigen wie das Geschäft mit den langsamen Blumen funktioniert.
Tourismusinkubator
Roboter kocht Eierspeise
0

Roboter kocht Eierspeise

Spekulatius-Apfel, Kokos-Schokolade, Himbeer-Pistazie. Wir reden gerade nicht über Pralinen, sondern über einen echten Oberösterreicher: den Knödel. Ein Welser hatte die Idee, all diese Zutaten in ein Dessert zu packen. Er bekommt für seine „süßen Knödel“ ein „Tourismus-Diplom“.
Metaller Voest
Metaller drohen mit Streik
0

Metaller drohen mit Streik

Die Lohnverhandlungen der Metaller gehen in die nächste Runde. Heute Vormittag war Betriebsversammlung der Gewerkschaft. 2,5 % Gehaltsplus und eine Einmalzahlung von 1050 Euro sei zu wenig, so die Arbeitnehmer. Einigen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nicht bald, drohen Streiks. Der hätte massive Auswirkungen auf die ganze Branche.
Unser Land Spezial
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Können wir im internationalen Preiskampf mithalten? Gibt es Getreidesorten die unseren Wetterextremen besser standhalten? Und hat die Milch in Zukunft noch ihre Berechtigung? Die Antworten dafür gibt’s im LT1-Spezial Talk „Unser Land“!
Toptalente Gala
Schwimmer gewinnt Voting
0

Schwimmer gewinnt Voting

Über 200.000 voten für 15 junge Sportler bei der diesjährigen Toptalent Wahl. Fans und Familien wurden mobilisiert, damit möglichst viel Stimmzettel ausgefüllt werden. Jetzt wurde der Sieger gekürt und der schlägt echte Wellen.
Fake News
„Fake News machen Angst“
0

„Fake News machen Angst“

Facebook, Instagram, TikTok: das sind die größten Social Media Kanäle. Dort kursieren auch die meisten Fake News. Die zu erkennen ist nicht einfach. Dass die Meinung manipulieren und Wahlen beeinflussen, fürchten hierzulande inzwischen mehr als 3/4 der Bevölkerung.
Bio Kräuter
Urlaub am Kräuterhof
0

Urlaub am Kräuterhof

“Gegen alles ist ein Kraut gewachsen”, heißt’s im Volksmund. Eine Familie aus Ottnang nutzt diese Weisheit und lebte ihren Traum vom eigenen Bio-Kräuterhof. Auf ihren Wiesen wachsen 70 verschiedene Blüten und daraus wird Superfood.
Schlossmuseum Gehäkeltes Schiff
1. Korallenriff Österreichs
0

1. Korallenriff Österreichs

Austria und Australia. Für Touristen birgt der ähnliche Sound Verwechslungsgefahr. Spätestens an der Landschaft erkennt man dann den Unterschied. Bis jetzt zumindest, denn: Österreich hat nun ein eigenes Korallenriff – und zwar in Linz.
steyr bezirkstag
Jeder 4. Job in OÖ
0

Jeder 4. Job in OÖ

Oberösterreich: Ein Land der Unternehmer. Über ein Viertel des Einkommens kommt aus der Industriebranche. Seit kurzen ist das Bundesland sogar unter den Top 20 Industrieregionen in ganz Europa. Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch in seiner Heimat Steyr zum Lokalaugenschein.
countryard
Jeder 2. will mehr “veggie”
0

Jeder 2. will mehr “veggie”

Schnitzerl und Schweinsbraten sind für viele echte Wohlfühlgerichte. Trotzdem will jeder 2. weniger Fleisch essen. Ein neues Hotelrestaurant zeigt, ein Drittel Veggie auf der Speisekarte kommt an. Auch  bei Fleischessern.
jungbauer
Alltag mit 48 Schafen
0

Alltag mit 48 Schafen

„Ich hab in der Jugend keine Discos finanziert, sondern mein Geld lieber in den Hof gesteckt.“ Das Markus Wimberger. Mit 29 führt er seinen eigenen Schaf-Bio-Bauernhof. Für uns hat er seine Stalltür geöffnet.
[elementor-template id="161623"]