Tanja Stadlbauer – Seite 18 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
830 Beiträge gefunden
Peter Fox
Fans werden Backgroundtänzer
0

Fans werden Backgroundtänzer

Es ist der Traum vieler Fans: einmal mit ihrem Lieblingsmusiker auf einer Bühne stehen. Und beim Lido Sounds Festival wurde der für ein paar Wirklichkeit. Der deutsche Musiker Peter Fox hat knapp 60 Fans als Background-Tänzer engagiert.
glöbl kocht
Ein Bayer in OÖ kocht
0

Ein Bayer in OÖ kocht

Er ist ein Bayer in „Oberösterreich kocht“. Dominik Glöbl serviert ein Gericht aus seiner Heimat Niederbayern: 2erlei Feta mit bayrischem Spargel. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Wurmhöringer Märzen.
schwammerl
Heilpilz erobert Gastro
0

Heilpilz erobert Gastro

Er hat eine zitronige Note. ist aber ein Pilz. Dazu kommt sein witziger Name: Igelstachelbart. In der Traditionell Chinesischen Medizin ist er ein Heilpilz. In der Gastronomie in Oberösterreich findet er immer mehr Aufmerksamkeit am Teller.
111 Zucker Kinder
Kinder-Snacks oft ungesund
0

Kinder-Snacks oft ungesund

Achtung Zucker-Schock. Sogenannte Kinder-Snacks sollten eher Süßigkeiten genannt werden, sagt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ. Denn: 54 Riegel wurden getestet. Das Ergebnis: erschreckend.
Mühlviertel Classic
Benzin-Gespräche im Oldtimer
0

Benzin-Gespräche im Oldtimer

Edle Schlitten, sportliche alte Flitzer, Autos aus Vorkriegsjahren. 3 Tage lang rollten hunderte „Oldies“ durchs Mühlviertel. Bei diesem Fahrabenteuer ging’s nur um eines: Gas geben für den guten Zweck. In den letzten 10 Jahren haben die Mühlviertler rund 250.000 Euro gesammelt.
20 Jahre Lentos
„Linz braucht Lentos“
0

„Linz braucht Lentos“

Es ist „das schönste Museum Österreichs“. Das sagte zumindest einst Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder. Die Rede ist vom Lentos. Heuer ist das Kunstmuseum in Oberösterreichs Landeshauptstadt 20 Jahre.
Steinschleifer
Meerestier wird Vase
0

Meerestier wird Vase

Vor rund 400 Millionen Jahren lebten sogenannte Ammoniten auf der Erde. Wir kennen die ausgestorbenen Schalentiere nur versteinert. In Gosau gibt es noch solche Steine mit diesen Urzeittieren. Durch schleifen entstehen daraus Vasen, bei einem der letzten Steinschleifer Österreichs.
Einsatzfahrzeug Kinder
Rettungs-Auto für Baby-Notfall
0

Rettungs-Auto für Baby-Notfall

Sauerstoffmangel, Fehllagen, Babys die zu früh kommen: Bei Geburten kommt’s immer wieder zu Komplikationen. Passiert so etwas, dann muss schnell geholfen werden. Die Krankenhäuser Schärding & Passau haben für Notfälle ein spezielles Einsatzfahrzeug.
[elementor-template id="161623"]