Tanja Stadlbauer – Seite 24 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
830 Beiträge gefunden
Liberaler Klubabend
„Klimaziele verjagen Unternehmen“
0

„Klimaziele verjagen Unternehmen“

Gehen oder bleiben? Immer mehr Industriebetriebe stehen vor dieser Frage. Zuletzt hat der milliardenschwere deutsche Chemiekonzern BASF bekannt gegeben, sein Geld künftig in China zu investieren. Die Energiepolitik in Europa sei “nicht kalkulierbar”, die unrealistischen Klimaziele “industriefeindlich”. Aber nicht nur für Unternehmen wird die geplante Energiewende rund um den „Green Deal“ teuer, auch für die […]
111 Badminton
Traun kämpft um 16. Bundesligatitel
0

Traun kämpft um 16. Bundesligatitel

Showdown um den Badminton Bundesligatitel. Der 15-fache Meister ASKÖ Traun trifft auf den ASV Pressbaum. Die Niederösterreicher haben den Grunddurchgang vor Traun gewonnen und starten als Favorit in die „Best of three“-Serie.
Insektenzucht
Größte Insektenfarm Europas
0

Größte Insektenfarm Europas

Für knapp ein Drittel der Weltbevölkerung sind Insekten fixer Bestandteil in der Ernährung. Sie enthalten viel Protein und können in großen Mengen gezüchtet werden. Auf unserem Speiseplan sind sie noch nicht angekommen, auf dem unserer Haustiere aber schon.
IV Starlim Sterner
Silikon heilt Wunden
0

Silikon heilt Wunden

Silikon steckt in Schnuller, Airbags und Ketchupflaschen. Während unseres Lebens kommen wir mit dem Material immer wieder in Berührung. Neu: Silikon heilt Wunden. Marchtrenker haben daraus nämlich ein Pflaster entwickelt.
Medikamentenengpass
0

600 Medikamente fehlen

Antibiotika-Säfte für Kinder, Grippemedikamente, Schmerzmittel. Knapp 600 verschiedene Medikamente fehlen aktuell in Österreich. Es liegt aber nicht nur an Lieferengpässen. Schuld ist unter anderem auch ein hausgemachter Preisdruck.
Haka Küche
Küche für draußen
0

Küche für draußen

Bei schilfgrün denken wir nicht gleich an eine Küche. Das ist aber DIE neue Farbe, auch für innen. Wir zeigen wie stylisch das aussieht und warum jede Küche jetzt auch draußen im Garten stehen kann.
Ostermontag
Warum wir Ostermontag frei haben
0

Warum wir Ostermontag frei haben

Gestern war für die meisten das Oster-Hoch mit Nesterl suchen und Eier pecken. Für Christen in aller Welt ist das höchste Fest ihres Glaubens aber noch lange nicht vorbei. Und dass der heutige Tag ein Feiertag ist, hat einen geschichtlichen Grund.
tip
Zwei “Bäcker-Buam” im Ostergespräch
0

Zwei “Bäcker-Buam” im Ostergespräch

Er habe kein Problem mit verheirateten Priestern, der Abschaffung des Zölibats und Frauen in höchsten Kirchenämtern! Manfred Scheuer über seinen Weg vom Bäckerssohn zum Bischof, über die Zukunft der katholischen Kirche und seine Freundschaft mit Schauspieler Tobias Moretti.
OÖ Kocht Karfiol Hummus
Gebratener Karfiol mit Hummus
0

Gebratener Karfiol mit Hummus

Gebratener Karfiol – klingt gesund, ist es auch. Denn das Kohlgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu ist es auch extrem kalorienarm. Moderatorin Silvia Schneider und Koch Christian Göttfried servieren heute dazu Hummus und Gemüsechips.
grab
Heiliges Grab in Garsten
0

Heiliges Grab in Garsten

In Garsten steht das einzige heilige Grab Oberösterreichs. Es wurde von einem Barockmaler gemacht und ist unglaubliche 7 Meter hoch. Warum es sich dabei um sogenannte Schein-Architektur handelt?
111 Bergrettung OÖ
Spektakuläre Bergrettung auf 2.200 Meter
0

Spektakuläre Bergrettung auf 2.200 Meter

Tourengeher nach 80 Meter Sturz gerettet. Zu einem spektakulären Einsatz ist die Bergrettung Hinterstoder am Sonntagnachmittag im Toten Gebirge gerufen worden. Ein 59-jähriger Tourengeher ist im Bereich der Elmscharte auf rund 2.200 Metern Seehöhe abgestürzt.
111 Arbeitslose März
Arbeitslosigkeit in OÖ steigt
0

Arbeitslosigkeit in OÖ steigt

Arbeitslosigkeit steigt minimal. In OÖ sind im März rund 400 Arbeitslose mehr gemeldet gewesen als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit ist die Arbeitslosenquote de facto gleichgeblieben bei 3,8 %.
oakas
„Oakas“ aus dem Innviertel
0

„Oakas“ aus dem Innviertel

Es darf wieder geschlemmt werden. Vorbei ist die Fastenzeit. In Oberösterreichs Haushalten wird wieder deftig gekocht und gebacken. So auch in Schärding. Dort gibt’s eine Süßspeise die heißt  „Oakas“. Die gibt’s nur zu Ostern. Warum das so ist?
Liferadio 25 Jahre
Radio-Moderatoren verraten Hoppalas
0

Radio-Moderatoren verraten Hoppalas

Während wir noch grantig im Stau stecken, stehen sie schon gut gelaunt im Studio. Unsere Kollegen vom Radio. Moderiert wird live, Hoppalas sind quasi unumgänglich. Das sind die Lustigsten aus „25 Jahre Life Radio“!
[elementor-template id="161623"]