Tanja Stadlbauer – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
830 Beiträge gefunden
XXXLutz Weihnachten
Deko-Tipps für Feiertage
0

Deko-Tipps für Feiertage

Die einen lieben sie, für andere ist sie die stressigste zeit im Jahr: Nur noch knapp 2 Monate bis Weihnachten. Jetzt geht’s also los mit Geschenke kaufen, Kekse backen und dekorieren. Damit ihr daheim nicht zur Deko-Lachnummer wird, haben wir die Tipps.
GWG Wohnungsübergabe
Die letzten günstigen Mieten
0

Die letzten günstigen Mieten

Glücklich ist, wer aktuell nicht umziehen muss. Der Eigentumsmarkt ist eingebrochen, die Mieten steigen. Gemeinnützige Wohnungsträger versuchen hier gegenzusteuern und bringen noch vergleichsweise günstige Mietwohnungen auf den Markt.
111 Schuldendeckel
Land verordnet sich Schuldendeckel
0

Land verordnet sich Schuldendeckel

Land OÖ verordnet sich Schuldendeckel. Ab 2024 soll der mit einem Viertel der Landes-Einnahmen beziffert sein. Das haben Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bekannt gegeben.
111 Bodenversiegelung
OÖ gegen Bodenversiegelung
0

OÖ gegen Bodenversiegelung

Oberösterreich setzt eigene Maßnahmen zum Bodenschutz um. Eine Einigung auf Bundesebene scheitert bereits im Juni. Nur 2,5 ha pro Tag verbauen, das war die Forderung vom Klimaministerium.
OÖ Kocht Cashew Curry
Cashew-Curry mit fairen Zutaten
0

Cashew-Curry mit fairen Zutaten

In OÖ Kocht dreht sich’s heute um die Cashew. Das Besondere: Sie ist eigentlich keine Nuss, sondern eine Frucht – und ist Thema der EZA-Woche von 6. bis 12. November. Hobbykoch Martin Berndorfer serviert Moderatorin Silvia Schneider deshalb ein wärmendes Cashew-Curry  für kühle Herbsttage – zubereitet nur mit fair gehandelten Zutaten.
Barcelona
OÖ & Katalonien forschen gemeinsam
0

OÖ & Katalonien forschen gemeinsam

Sie haben Paella, wir das Schnitzerl. Meerzugang versus zweitgrößtem See Österreichs. 7,7 Millionen Einwohner im Vergleich zu knapp 1,5 Millionen. Auf den ersten Blick haben die Regionen Katalonien und Oberösterreich wenig gemeinsam. Ein Lokalaugenschein in der Industrie zeigt aber: wir sind uns ähnlicher, als gedacht!
Gourmetfein
So entsteht Leberkäse
0

So entsteht Leberkäse

Es klingt wie ein Eberhofer-Krimi: Einbruch in einen Leberkäs-Shop in Passau. Finderlohn: 500 Leberkässemmerl. Für die Mehrheit der Österreicher reicht aber eines als Mittags-Snack. Jeder 3. isst es einmal im Monat. Und einer der größten Produzenten kommt aus Oberösterreich.
Leonding Wadsak
Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter
0

Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter

In Mallorca hat’s 30 Grad, bei uns ganze 25. Diese spätsommerlichen Temperaturen sind Folgen des Klimawandels. “Dämmen wir diesen bis 2030 nicht ein, wird die Klimakrise zum Selbstläufer”, warnt TV-Meteorologe Marcus Wadsak.
111 terror
Gestiegene Anschlagsgefahr in Ö
0

Gestiegene Anschlagsgefahr in Ö

Österreich erhöht Terrorwarnung auf 4 von 5. Das hat Innenminister Gerhard Karner, ÖVP, heute bekannt gegeben. Grund für die zweithöchste Warnstufe: es gebe  konkrete Gefährdungslage und eine gestiegene Anschlagsgefahr wegen der jüngsten Eskalation im Nahost-Konflikt und dem Terroranschlag in Brüssel.
messerstecher 111
Verdächtiger rast in Strommast
0

Verdächtiger rast in Strommast

Verdächtiger rast nach Messerattacke in Strommast. Der 26-jährige Israeli soll Dienstagabend eine 34-Jährige in Regau niedergestochen haben. Die Frau wurde operiert und ist außer Lebensgefahr. Nach dem 26-Jährigen wurde am Dienstag landesweit gefahndet.
111 grenzkontrolle tschechien
Grenzkontrollen zu Tschechien
0

Grenzkontrollen zu Tschechien

Österreich kontrolliert Grenze zu Tschechien. Damit soll verhindert werden, dass sich Schlepperrouten noch mehr ins Mühlviertel verlagern. In Oberösterreich sind dafür 100 Polizisten abgestellt. Österreich reagiert damit auf die eine Entscheidung Deutschlands.
111 lask rasen
LASK-Stadion wieder grün
0

LASK-Stadion wieder grün

Der LASK reagiert auf die Platzprobleme im Europacup und in der Meisterschaft. Der Rasen wird saniert. Die Drainagen haben nicht mehr richtig funktioniert. Die Länderspielpause wird genutzt, bis Ende der Woche soll der Fertigrasen verlegt sein.
Industrie im Dialog PK
„Made in Austria“ gefährdet
0

„Made in Austria“ gefährdet

„Made in Austria“ steht weltweit für Qualität und Zuverlässigkeit. Was aber, wenn Österreich sich „Made in Austria“ selbst nicht mehr leisten kann? Die hohen Energiepreise gefährden das Wirtschaftswachstum, warnt die Industriellenvereinigung. Sie spricht von einem markanten Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.
unterwegs in adlwang
Augen waschen in Adlwang
0

Augen waschen in Adlwang

Es ist der älteste Wallfahrtsort Österreichs. Nicht etwa der Pöstlingberg, Maria Zell oder Maria Taferl, sondern Adlwang. Tausende Menschen pilgern in die 2.200 Einwohner Gemeinde ins Traunviertel.  Den “Rucksack”  mit kleinen oder großen Sorgen kann man dort auf alle Fälle ablegen. Josef Pühringer und Katrin Hinterreiter haben bei der Sendereihe Unterwegs in Oberösterreich besondere Kraftplätze […]
[elementor-template id="161623"]