Anton Bruckner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
15 Beiträge gefunden
china kultur
Chinesen lieben Anton Bruckner
0

Chinesen lieben Anton Bruckner

Wenn Chinesen über Österreich reden, dann schwärmen sie von der Landschaft, klassischer Musik, Mozart und Anton Bruckner. 7.600km Luftlinie trennen uns. Trotz Entfernung und kultureller Unterschiede, die Werbung für das Kulturhauptstadtjahr 2024 im Salzkammergut funktioniert dort bestens.
Landtag
Land erhöht Kulturbudget
0

Land erhöht Kulturbudget

Seit Dienstag wird im Landtag über das Budget für 2024 diskutiert. Schon im Vorfeld haben die Oppostions-Parteien angekündigt nicht zuzustimmen. Daran halten sie sich auch, sogar in Bereichen in denen sie eigentlich gar nichts kritisieren.
brucknerhaus
Brucknerhaus feiert 50er
0

Brucknerhaus feiert 50er

Jahrelang gab’s Pläne für ein Konzerthaus mitten in Linz. Diese wurden aber nie umgesetzt. Anfang der 60er hat dann ein finnischer Architekt den Auftrag bekommen und das Brucknerhaus gebaut. 1973 wurde es eröffnet. Heute ist die Kulturstätte genau 50 Jahre alt.
OÖ Tourismus
TikTok-Star wird OÖ-Tourismusbotschafter
0

TikTok-Star wird OÖ-Tourismusbotschafter

Eine Milliarde Aufrufe im Netz, Kourtney Kardashian und Britney Spears drehen sich zu seinem Song “Helicopter” auf TikTok im Kreis. Aber in Oberösterreich kennt ihn kaum jemand, obwohl er in Linz lebt. Der gebürtige Bosnier “Fazlija” soll gemeinsam mit 21 anderen Kulturschaffenden in Zukunft Touristen nach Oberösterreich holen.
China Talk
China will mehr Klimaschutz
0

China will mehr Klimaschutz

China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Österreich 9 Millionen. Trotzdem kann sich das Reich der Mitte von uns was abschauen. Wenn es etwa um Klima- und Umweltschutz geht. Denn noch immer kommen dort 60 Prozent des Stroms aus Kohlekraftwerken. Das soll sich ändern. Eine Delegation aus OÖ hat die Provinz Shandong besucht.
Brucknerfest Eröffnung
Linz ehrt Komponistinnen
0

Linz ehrt Komponistinnen

Mozart, Bruckner, Schubert: Bekannte Komponisten waren früher ausschließlich Männer. Das ist auch heute nicht viel anders. Immer noch sind 8 von 10 Lieder männlich. Anders beim Linzer Brucknerfest: Die Musik ist heuer aus Frauenhand.
Brucknertage
Linzer Orchester spielt 52 Konzerte
0

Linzer Orchester spielt 52 Konzerte

Eine riesengroße Geburtstagsparty für Anton Brucker. Darum geht’s in der nächsten Spielsaison des Bruckner Orchesters Linz. Nicht nur, dass es in einem Jahr so viele Konzerte gibt wie nie zuvor, es wird auch im ganzen Land gespielt. Mit dabei – ein internationaler Stardirigent.
Paris
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
0

Paris & OÖ teilen Fachkräfte

Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“. Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden. Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant.
Florianer Sängerknaben
Sängerknaben suchen Nachwuchs
0

Sängerknaben suchen Nachwuchs

Sie sind 12, 13 Jahre und erleben, wovon viele Erwachsene träumen. Sie waren schon auf drei Kontinenten dieser Erde, haben in tollen Hotels geschlafen und füllen große Konzerthallen. Für die St. Florianer Sängerknaben gehört das zum Leben dazu. Jetzt werden neue Talente gesucht.
RLB Cleavelandorchester
Stardirigent hat seltenen OÖ-Auftritt
0

Stardirigent hat seltenen OÖ-Auftritt

Er hat 8.000 Bücher zu Hause, geht auch bei eisigen Temperaturen in den Attersee und findet Ruhe am Hochlecken. Denn sein Leben kann ziemlich laut sein. Stardirigent Franz Welser-Möst ist mit dem Cleveland Orchestra weltweit unterwegs, aber bei unserem LT1 Interview verrät er: “Oberösterreich ist für mich Fantasyland.”
[elementor-template id="161623"]