Brauerei – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
12 Beiträge gefunden
Bockbier Brauchtum
Mühlviertler brauen Doppelbock
0

Mühlviertler brauen Doppelbock

Seit über 400 Jahren wird im Stift Schlägl Bier gebraut. Erstmals wird das Schlägler Bier 1580 erwähnt. Auf der Geschichte ruht man sich aber nicht aus. 2024 ist ein Jahr der Neuerungen für die Brauerei.
Bockbier Schlägl
Mühlviertler brauen „flüssiges Brot“
0

Mühlviertler brauen „flüssiges Brot“

Vor 600 Jahren wurde in Norddeutschland das Bockbier erfunden — mit 6 bis 7 Prozent Alkoholgehalt. Später ist dann der noch stärkere Doppel-Bock dazu gekommen. Und zwar nicht als Getränk, sondern Speisen-Ersatz in der Fastenzeit. Mönche und Nonnen haben ihn deshalb auch „flüssiges Brot“ genannt. Vor allem im oberen Mühlviertel gehört er heute noch zur […]
Stiegl Gasthaus Post
Wirtshaus kündigt Abschied an
0

Wirtshaus kündigt Abschied an

Stellen Sie sich das vor: Ein beliebtes Mühlviertler Wirtepaar feiert sein 5-jähriges Bestehen. Und gleich zu Beginn des Festes gibt’s eine Schocknachricht. Die Gastronomen präsentieren ihren Gästen sozusagen einen Countdown bis zu ihrem Abschied. Was dann passiert ist?
Bad Leonfelden Sommerausflug
Mühlviertler braut mit Backwaren
0

Mühlviertler braut mit Backwaren

Brot wegschmeißen kommt für ihn gar nicht in Frage, auch wenn es schon etwas älter ist. Ein Mühlviertler braut daraus Bier. In seine Flaschen kommen nämlich Backwaren statt Gerstenmalz. Das fertige Produkt heißt: Brotkäppchen. Das Märchen für Bierliebhaber wird somit wahr.
Professionelle Bierverkostung
Brauereien feiern Bier-Unabhängigkeit
0

Brauereien feiern Bier-Unabhängigkeit

6 von 10 Biere, die in Österreich getrunken werden, stammen von internationalen Konzernen. Mit einem eigenen Siegel auf der Flasche wollen 43 private Brauereien dem entgegenwirken und den Konsument auf den heimischen Geschmack bringen. Neuerdings feiern sie auch am 16. Juni ihren 1. Unabhängigkeitstag.
Unterwegs in OÖ Aigen Schlägl
Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl
0

Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter begeben sich auf die Spuren des bekanntesten oberösterreichischen Dichters, Adalbert Stifter. In Aigen-Schlägl erkunden sie außerdem den Schöpfungsgarten und verkosten das Schlägler Bier.
Biermärz Eröffnung
Politiker-Battle beim Bieranstich
0

Politiker-Battle beim Bieranstich

Die Bayern brauchen ca. 3 Schläge, die Innviertler nur einen. Es gehört quasi zur Aufnahmeprüfung in der Bierregion. Mit möglichst wenigen Schlägen ein Bierfass anstechen. Gestern Abend mussten der Bürgermeister von Uttendorf und der Bezirkshauptmann von Braunau gegeneinander antreten. Ein lustiges Battle.
fastenbier
Fasten mit Bier
0

Fasten mit Bier

Wie man Körper und Geist ins Reine bringt und dabei das Biertrinken einbaut. Das erklären uns die Männer, aus dem Kloster.
[elementor-template id="161623"]