Christentum – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
5 Beiträge gefunden
Martinsfest
1.700 Jahre alte Tradition
0

1.700 Jahre alte Tradition

Wenn ich sage: “Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…”, können sie wahrscheinlich weitersingen. Hinter einem der bekanntesten Kinderlieder steckt eine 1.700 Jahre alte Tradition.
Allerheiligen
Allerheiligen-Geschichte enthüllt
0

Allerheiligen-Geschichte enthüllt

Seit dem 9. Jahrhundert feiern Christen am 1. November Allerheiligen. Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen aus dem Fegefeuer auf und kehrten auf die Erde zurück. Der Feiertag ist aber nicht nur ein Tag im katholischen Brauchtumskalender, sondern auch ein Ort im Bezirk Perg. Wir waren dort und haben herausgefunden, wer dem Ort den Namen […]
Landespatron
So lebte Oberösterreichs Schutzpatron
0

So lebte Oberösterreichs Schutzpatron

Heute ist der Tag des heiligen Florian, der seit 2004 Schutzpatron von Oberösterreich ist. Doch, wer war dieser Mann, der während der Christenverfolgung Anfang des 4. Jahrhunderts hingerichtet wurde? Antworten findet man dort, wo er der Überlieferung nach beerdigt wurde: Im heutigen Stift St. Florian.
Ostermontag
Warum wir Ostermontag frei haben
0

Warum wir Ostermontag frei haben

Gestern war für die meisten das Oster-Hoch mit Nesterl suchen und Eier pecken. Für Christen in aller Welt ist das höchste Fest ihres Glaubens aber noch lange nicht vorbei. Und dass der heutige Tag ein Feiertag ist, hat einen geschichtlichen Grund.
Fasten Lifestyle
Nur wenige fasten wegen Religion
0

Nur wenige fasten wegen Religion

In wenigen Tagen ist Ostern und wir sind mitten in der Fastenzeit. Ursprünglich ein christliches Ritual. Das wissen aber nur mehr wenige. Gefastet wird heute aus ganz anderen Gründen. Ein Theologe im Gespräch.
[elementor-template id="161623"]