Digitalisierung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
57 Beiträge gefunden
Herbsthofer
Spital nutzt Linzer Haustechnik
0

Spital nutzt Linzer Haustechnik

Man sieht sie nicht, riecht sie nicht und hört sie im Idealfall auch nicht. Dabei sorgt sie dafür, dass wir uns in Räumen Wohlfühlen, die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben. Haustechnik ist zwar unsichtbar, aber auch unverzichtbar.
Industrieland Greentech
Digitalisierung spart CO2
0

Digitalisierung spart CO2

Raus aus Öl und Gas, weg mit CO2 und der Ressourcenvergeudung. Die Industrie steht im Zuge der grünen Transformation vor großen Herausforderungen. Dabei helfen kann die Digitalisierung. Das Know-How gibt es in Oberösterreich bereits. Jetzt müssen die neuen Technologien nur noch flächendeckend umgesetzt werden.
wko friseur
„Bob“ ist Frisur 2024
0

„Bob“ ist Frisur 2024

Die Mode lebt uns die Trends vor. Und zwar nicht nur beim Gewand, sondern auch beim Styling. Der haarige Trend 2024: der Bob. Weich und wellig kommt er daher. Und platinblond, oder glossy black. Kollegin Anja Linhart mit dem Style-Check
OÖN Digitalos
Roboter erledigen Schreibarbeit
0

Roboter erledigen Schreibarbeit

4 von 10 oberösterreichischen Unternehmen verwenden künstliche Intelligenz um Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Anders ist es in der Pflege: Hier unterstützt sie noch kaum. Doch zukünftig könnte die Technologie Arbeitsprozesse zumindest erleichtern. Eine Mühlvierter Wissenschaftlerin hat sich dem Thema gewidmet.
Digi Ferien
„Programmieren ist kreativ“
0

„Programmieren ist kreativ“

Unsere Jobs werden digitaler. Kaum mehr eine Branche kommt ohne IT-Fachkräfte aus. Der Arbeitsmarkt hofft auf Nachwuchs. In den Schulen fehlen aber aktuell Informatik-Lehrer. Ein Grund: das trockene Image. Aber Programmieren ist kreativ, sagen Informatiker!
Achleitner Wien
Zug bringt Online-Bestellung
0

Zug bringt Online-Bestellung

Gemütlich auf der Couch liegen und online shoppen: Das machen wir doch alle gern. Klingt easy. Dahinter steckt aber ein komplexes System. Für Transportunternehmen ist der Online-Boom eine Herausforderung ,vor allem aber leidet unser Klima.
Onlineshopping Gutscheine
4 von 10 kaufen Online-Gutscheine
0

4 von 10 kaufen Online-Gutscheine

Hotelgutscheine sind ein Geschenk über das sich jeder freut, und sie sind online schnell gekauft. Dahinter steckt jede Menge digitale Technologie, die der Kunde nicht sieht. Die Fäden dafür laufen in Linz zusammen.
WKO Gesundheit
KI erobert Gesundheitsberufe
0

KI erobert Gesundheitsberufe

2017 sagte ein Informatiker: “Künstliche Intelligenz verändert jede Branche.” 2022 geht er einen Schritt weiter und meint “künstliche Intelligenz ist die neue Alphabetisierung”. Und mittlerweile ist KI schon in der Gesundheitsbranche angekommen.
Fake News
„Fake News machen Angst“
0

„Fake News machen Angst“

Facebook, Instagram, TikTok: das sind die größten Social Media Kanäle. Dort kursieren auch die meisten Fake News. Die zu erkennen ist nicht einfach. Dass die Meinung manipulieren und Wahlen beeinflussen, fürchten hierzulande inzwischen mehr als 3/4 der Bevölkerung.
111 Digitaler Euro
Kommt der digitale Euro?
0

Kommt der digitale Euro?

EZB startet Prüfungsverfahren zum digitalen Euro. Bislang wurden digitale Geldgeschäfte wie Geldbehebung oder Onlinezahlungen von privaten Unternehmen wie Maestro, Paypal oder etwa Mastercard abgewickelt. Das sei aber nicht anonym und zu unsicher, heißt es aus Brüssel.
Start up meets Industry
Unternehmer warnen Start-Ups
0

Unternehmer warnen Start-Ups

Fehlende Nachfrage, interne Streitereien, zu wenig Geld. Das sind die drei häufigsten Gründe warum Start-Ups scheitern. Das muss aber nicht sein. Etablierte Unternehmen sagen: So klappt Start-Up!
Israel Teil 2
Land digitalisiert Altenpflege
0

Land digitalisiert Altenpflege

In Zeiten wie diesen sind die schlechten Nachrichten fast an der Tagesordnung. Heute heben wir mal zwei Gute zu Beginn. Zum einen haben sich das Land OÖ und der Städte- und Gemeindebund auf einen Pflegetechnologiefonds geeinigt. Mit 2 Millionen Euro will man der Altenpflege einen digitalen Schubs verpassen.
111 robotik
Fadingerschule setzt auf Digitalisierung
0

Fadingerschule setzt auf Digitalisierung

Fadingerschule setzt auf Digitalisierung und Robotik. Anlässlich der Eröffnung eines Dialogcenters stellte sich das Linzer Gymnasium mit diesem neuen Schulzweig vor. Ab sofort können die Schüler auch mit den Digitalisierungs Hot-Spots der Landeshauptstadt kommunizieren.
OÖN Maderthaner
Speaker kritisiert Social Media
0

Speaker kritisiert Social Media

Seit Mitte des 17. Jahrhunderts gibt es Tageszeitungen. Daran haben auch Radio und Fernsehen nichts geändert. Aber mit der fortschreitenden Digitalisierung müssen sich auch Medien mit neuen Verbreitungsmöglichkeiten anfreunden und diese nutzen. Bei den OÖNachrichten geht man längst noch einen Schritt weiter.
Israel Teil 2
KI sagt Herzinfarkt voraus
0

KI sagt Herzinfarkt voraus

Stellen sie sich vor Nierenversagen, Herzinfarkte, Schlaganfälle könnten bereits Wochen vor Ausbruch prognostiziert werden. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz ist das möglich. Israel ist in dieser Forschung weltweit führend. Eine Delegation aus OÖ war zum Lokalaugenschein in Tel Aviv.
The Creator
Krieg zwischen Mensch und KI
0

Krieg zwischen Mensch und KI

Noch spielen wir mit Künstlicher Intelligenz. Dass sie sich mal gegen uns wendet und das Kommando übernimmt, für viele eine Horrorvorstellung… aber komplett utopisch. Für Filmemacher also ein gefundenes Fressen. Unser Kinotipp zeigt den Kampf: Mensch gegen Maschine!
[elementor-template id="161623"]