einkaufen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
25 Beiträge gefunden
Weberzeile Familie
8 von 10 schätzen Familien-Zeit
0

8 von 10 schätzen Familien-Zeit

Rund 2,3 Milliarden geben Österreicher heuer für Weihnachtsgeschenke aus. Ein Zehntel mehr als letztes Jahr. Trotzdem ist Zeit mit den Liebsten für 8 von 10 Österreicher immer noch wichtiger als Packerl.
WKO Tophandel
Händler verraten Shopping-Vorteil
0

Händler verraten Shopping-Vorteil

Der Black Friday ist mittlerweile einer der Höhepunkte im Weihnachtsgeschäft. Dabei haben Sie aber einen großen Vorteil: Die Beratung von Mensch zu Mensch. Die Verkäufer wissen, was ihre Kunden brauchen. Die besten Oberösterreichs sind jetzt dafür ausgezeichnet worden.
Raiffeisen Genossenschaft
Landwirte starten Bio-App
0

Landwirte starten Bio-App

Regional einkaufen ist seit vielen Jahren gefragt. Aber auch ziemlich zeitaufwändig. Beim einen Bauern gibt’s die Milch, beim anderen das Fleisch und beim Dritten das Gemüse. 4 Michaelnbacherinnen ändern das. Lebensmittel aus OÖ gibt’s bei ihnen per Mausklick.
XXXLutz Black Week
Bad ist Lieblingsraum
0

Bad ist Lieblingsraum

Etwa 160 Stunden verbringen wir im Schnitt pro Jahr mit Essen. Fast 66 sind es, die wir jährlich in Büchern lesen. Einen Großteil der Zeit aber waschen wir uns. Richtig gehört. Durchschnittlich stehen die Österreich jährlich mehr als 170 Stunden im Badezimmer.
Achleitner Wien
Zug bringt Online-Bestellung
0

Zug bringt Online-Bestellung

Gemütlich auf der Couch liegen und online shoppen: Das machen wir doch alle gern. Klingt easy. Dahinter steckt aber ein komplexes System. Für Transportunternehmen ist der Online-Boom eine Herausforderung ,vor allem aber leidet unser Klima.
Linzerie Herbst Teil 1
Moderatorin lässt sich „peckn“
0

Moderatorin lässt sich „peckn“

Trendcheck für den Herbst. Dafür schicken wir Moderatorin Patricia Kaiser in die Linzer Innenstadt. Heute schlemmt sie sich gleich durch mehrere Gerichte, stapelt Tiere im Kinderladen und lässt sich tätowieren… also ein etwas anderer Shopping-Tag.
Südbahnhofmarkt Lang Mayerhofer
„Günstiger als beim Diskonter“
0

„Günstiger als beim Diskonter“

Die Lebensmittelpreise steigen. Jeder 3. Haushalt sagt, er hat weniger Geld fürs Einkaufen zur Verfügung. Wer jetzt glaubt, der Diskonter hilft, irrt. Denn Obst und Gemüse gibt’s auf Genussmärkten günstiger als im Supermarkt.
111 Urlaubsshopping
Österreicher in Urlaubsshopping-Laune
0

Österreicher in Urlaubsshopping-Laune

Österreicher in Urlaubs-Shopping-Laune. Laut einer Umfrage der Johannes Kepler Universität geben “Rot-Weiß-Rote” Touristen insgesamt eine Milliarde Euro für Einzelhandelswaren aus. Das ist etwa die Hälfte der gesamten Weihnachtsausgaben.
111 Leiner Ansturm
Ansturm auf Kika und Leiner
0

Ansturm auf Kika und Leiner

Kika und Leiner-Gutscheine bleiben gültig. Der neue Eigentümer übernimmt die Haftung über seine Gesellschaften. Konsumentenschützer und Anwälte raten trotzdem: Gutscheine sofort einlösen.
Mega Umbau XXXLutz
Möbelhandel bleibt zuversichtlich
0

Möbelhandel bleibt zuversichtlich

Massenanstürme auf Möbelhäuser wie zu Corona-Zeiten sind vorbei. Die Österreicher kaufen weniger ein und sparen auch bei der Einrichtung. Der Handel bleibt trotzdem zuversichtlich und spürt die hohen Gehaltsabschlüsse.
MCenter Mattighofen
Mattighofen recycelt Brauerei
0

Mattighofen recycelt Brauerei

Innenstädte sind unattraktiv. Zumindest für viele Konsumenten. Shoppen gehen, das tun viele lieber außerhalb. Das Problem: es wird leer im Zentrum. In Mattighofen wirkt man dem Leerstand entgegen. Mit dem sogenannten “Krapfen-Effekt”.
111 KI Putzen
KI übernimmt bald Haushalt
0

KI übernimmt bald Haushalt

Weniger putzen wegen Künstlicher Intelligenz. Das könnte schon bald Realität werden. Frauen arbeiten täglich dreieinhalb Stunden im Haushalt – Kinderbetreuung, Altenpflege, Kochen und Putzen inklusive.
[elementor-template id="161623"]