erneuerbare Energie – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
30 Beiträge gefunden
OÖVP Klausur
200 Millionen Euro für Klimaziel
0

200 Millionen Euro für Klimaziel

OÖ soll 2040 klimaneutral sein. Das sind aber nur noch 17 Jahre und es heißt schön langsam in die Gänge kommen, wenn sich das noch ausgehen soll. Fix ist, es ist noch viel zu tun und die sogenannte grüne Transformation wird viel Geld kosten.
Industrie im Dialog
“Brauchen PV-Turbo”
0

“Brauchen PV-Turbo”

Österreich verbraucht hauptsächlich fossile Energie. Öl, Gas und Kohle machen 2/3 des Kuchens aus. 1/3 kommen aus erneuerbaren Quellen wie Wasser, Wind und Sonne. Das soll mehr werden. Stichwort Co2-neutral. Dafür bräuchte es aber jede drei Minuten eine neue PV-Anlage, so Experten.
WKO Industrie Zeitungspapier
Aus für heimisches Zeitungspapier
0

Aus für heimisches Zeitungspapier

Eine Tasse Kaffee und dazu eine Zeitung. So beginnt für viele der Tag. Aber woher kommt eigentlich das Zeitungspapier? So viel vorweg: Heuer noch aus Österreich. Dann ist aber Schluss. Denn die Papierfabriken können die Energiekosten nicht mehr stemmen.
Energie AG Strompreis
„Strom wird nicht mehr teurer“
0

„Strom wird nicht mehr teurer“

Strom wird nicht mehr teurer, aber wohl auch nicht billiger. “Das liegt am Krieg in der Ukraine”, sagt Leonhard Schitter, der neue Chef der Energie AG. Kurz nach seinem Antritt beim heimischen Energieversorger präsentiert er das größte Investitionspaket der Unternehmensgeschichte.
ÖAMTC PV Offensive
ÖAMTC fährt mit Sonnenstrom
0

ÖAMTC fährt mit Sonnenstrom

Die Energiewende ist und bleibt Thema. Nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen ist die zu schaffen. Wind- und Wasserkraft gehen im großen Stil. Photovoltaikanlagen dagegen findet man auf immer mehr Hausdächern.
WKO Industrie Klimaneutralität
“Brauchen effiziente Förderungen”
0

“Brauchen effiziente Förderungen”

Wenn es um die Erderwärmung und das Erreichen von Klimazielen geht, spielt auch die Industrie eine wichtige Rolle. Damit die grüner wird, müssen aber auch die Rahmenbedingungen stimmen, so die Vertreter in der Wirtschaftskammer.
Berlin
Autos fahren mit Wasserstoff
0

Autos fahren mit Wasserstoff

Österreich und Deutschland arbeiten beim Thema Energiewende eng zusammen. Benzin und Diesel wird es noch eine Weile geben. Aber die E-Mobilität braucht dringend neue Technologien. Viele setzten auf grünen Wasserstoff —auch in Berlin.
Hamburg Teil 1
Megahafen bald grün
0

Megahafen bald grün

Raus aus Öl und Kohle, weg vom russischem Gas und das wenn möglich in den nächsten Jahren. Was unmöglich klingt, will Deutschlands zweitgrößte Stadt inklusive Megahafen bald möglich machen. Ein Reisebericht aus Hamburg.
[elementor-template id="161623"]