Europa – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
62 Beiträge gefunden
111 TikTok Europa
TikTok speichert jetzt Daten
0

TikTok speichert jetzt Daten

TikTok fängt an Daten zu speichern. Der Grund: erst kürzlich ist das Unternehmen in Kritik geraten. Bei dem vereitelten Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien, hätten sich die Beschuldigten auf TikTok radikalisiert.
Seniorenbund Führerschein
„Kein Führerschein-Test ab 70“
0

„Kein Führerschein-Test ab 70“

Geht es nach der EU, dann soll europaweit jeder ab 70 alle 5 Jahre zum Fahrtauglichkeits-Test. Doch der Widerstand ist heftig. Sogar von Altersdiskriminierung ist die Rede. Auch Seniorenbundobmann Josef Pühringer wettert gegen die EU-Pläne.
111 FPÖ Atompolitik
FPÖ kritisiert Bundesregierung
0

FPÖ kritisiert Bundesregierung

FPÖ kritisiert Bundesregierung für laxe Atompolitik. Die Europäische Union hat in der sogenannten „ Taxonomie-Verordnung” Atomstrom als grüne Energie eingestuft. Österreich hat zwar Klage eingereicht, für die Freiheitlichen aber nur medienwirksame Aufregung.
Talk Peneder
„Bürokratie-Dschungel wird dichter“ 
0

„Bürokratie-Dschungel wird dichter“ 

„Der Bürokratie-Dschungel wird immer dichter und kostet den Unternehmern immer mehr Zeit und Geld!“ Oberösterreichs Unternehmer des Jahres 2022 Christian Peneder sieht dringenden Handlungsbedarf in Brüssel. Die Peneder Gruppe selbst komme gut durch die turbulenten Zeiten, neben Industriebau-Aufträgen in Europa gilt das OÖ Unternehmen als internationaler Experte für Brandschutztüren und Tore.
111 Logisitikzentrum
Größtes Logistikzentrum in OÖ
0

Größtes Logistikzentrum in OÖ

In St. Florian bei Linz entsteht das größte Logistikzentrum Europas. Das Unternehmen SKE, Experte für Photovoltaik-Technik, hat im Vorjahr eine halbe Milliarde Umsatz gemacht. Der bisherige Standort in Steyregg wurde zu klein.
IV Achleitner Industrie-Regionen Ranking
„EU reguliert uns zu Tode!“
0

„EU reguliert uns zu Tode!“

Urlaub, Sonne und Meer. Für die heimischen Schüler beginnen die Ferien. Davor gabs noch das Zeugnis. Aber nicht nur für die Schüler, sondern zuletzt auch für die europäischen Industrieregionen. OÖ ist hier zwar am Vormarsch aber lange noch nicht dort, wo man hin möchte. Das größte Hindernis ist die EU selbst. Laut Industrie reguliert sie […]
Sommergespräch Steinkellner
„Sollen in China kleben“
0

„Sollen in China kleben“

„Klimakleber sollen sich in China an Kohlekraftwerke kleben und die Österreicher sollen die Aktivisten vor Gericht klagen“, so Verkehrslandesrat Günther Steinkellner von der FPÖ beim Auftakt der LT1 Sommergespräche.
Brüssel
EU schnürt weiteres Milliardenpaket
0

EU schnürt weiteres Milliardenpaket

Vor rund einem Jahr hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Marschrichtung vorgegeben: „Die Ukraine muss den Krieg gegen Russland gewinnen.“ Europa unterstützt militärisch und finanziell. Seit Kriegsbeginn sind rund 30 Milliarden Euro an die Ukraine geflossen. Jetzt schnürt man ein weiteres Demokratie-Verteidigungspaket. Landeshauptmann Thomas Stelzer war unter anderem deshalb in Brüssel.
Buchpräsentation Paul Rübig
Energie-Import kostet 400 Mrd.
0

Energie-Import kostet 400 Mrd.

Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie. Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro. Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern. Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger.
BizUp Automotiv
E-Autos mit 1.000 km Reichweite
0

E-Autos mit 1.000 km Reichweite

Die Zukunft unserer Mobilität ist herausfordernd. Sie ist eng mit der Energiewende verknüpft. Ab 2035 sollen in Europa keine Benzin- oder Dieslfahrzeuge mehr zugelassen werden. Elektroautos werden die Verbrenner ablösen. Aber, wo stehen wir am Weg zur E-Mobilität?
Kroatien Reise
Kroatien hilft OÖ Wirtschaft
0

Kroatien hilft OÖ Wirtschaft

Istrien ist bekannt für seine Trüffel. Die Insel Krk für türkisblaues Meer. Kroatien ist eines der begehrtesten Urlaubsländer für uns Österreicher. Mit dem Beitritt in die EU und den Schengen-Raum eröffnet Kroatien der heimischen Wirtschaft aber neue Chancen.
Konzert für Demenzkranke
Spezielles Konzert im Musiktheater
0

Spezielles Konzert im Musiktheater

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige eine große Herausforderung. Alles was sie wollen ist stressfrei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Jetzt gibt es ein eigenes Konzert, bei dem alles erlaubt ist.
[elementor-template id="161623"]