Gastronomie – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
66 Beiträge gefunden
Weinbergmaier Germknödel
Firma produziert 15 Mio. Germknödel
0

Firma produziert 15 Mio. Germknödel

Wenn’s einmal schnell gehen muss, dann greifen Herr und Frau Österreicher gern zu Tiefkühlware. Und auch in der Gastronomie kommt vieles, was wir gerne essen, aus dem Eis. Ein oberösterreichisches Unternehmen sorgt dafür, dass die schockgefrosteten Leibspeisen auch aufgetaut schmecken.
Stiegl Gasthaus Post
Wirtshaus kündigt Abschied an
0

Wirtshaus kündigt Abschied an

Stellen Sie sich das vor: Ein beliebtes Mühlviertler Wirtepaar feiert sein 5-jähriges Bestehen. Und gleich zu Beginn des Festes gibt’s eine Schocknachricht. Die Gastronomen präsentieren ihren Gästen sozusagen einen Countdown bis zu ihrem Abschied. Was dann passiert ist?
111 Kroatien Auslieferung
Jugendliche ausgeliefert
0

Jugendliche ausgeliefert

Jugendliche von kroatischen Behörden ausgeliefert. Im Falle der überfahrenen Wirtin werden die Täter Ende August nach Österreich gebracht. Wie berichtet sollen die beiden vor knapp zwei Wochen in einem Lokal in Linz die Rechnung nicht bezahlt haben.
Tante Kaethe Nachtleben
„Tante Kaethe“ eröffnet in Linz
0

„Tante Kaethe“ eröffnet in Linz

Bei Tante Käthe denken viele an Fussball und an den deutschen Weltmeister Rudi Völler. Schon bald lädt diese besagte Tante rund 350 Neffen und Nichten zum Essen ein. Die Rede ist von einem neuen Lokal an der Donau in Linz. Was steckt hinter dem Gastro-Konzept steckt und warum freuen sich die Blau Weiss Linz Spieler […]
111 Inflation Juli sinkt
Inflation im Juli bei 7%
0

Inflation im Juli bei 7%

Teuerung sinkt. Auf 7 Prozent ist die Inflation im Juli abgeflacht. Laut Statistik Austria ist das der niedrigste Wert seit März 2022. Preise für Lebensmittel und in der Gastro blieben auf einem ähnlichen Niveau wie im Vormonat.
Wassersport Post
800.000 urlauben im Salzkammergut
0

800.000 urlauben im Salzkammergut

Trotz Teuerung wollen 8 von 10 Österreicher Sommerurlaub machen. Egal ob campen, entspannen oder sporteln. Das Salzkammergut ist ein beliebtes Reiseziel. Und wenn sich das Sommerwetter wieder einstellt, dann sind auch wieder die Wassersportler am Traunsee unterwegs.
postsube
„Einfach mal nichts tun!“
0

„Einfach mal nichts tun!“

Mountainbiken, Wandern, Wassersport. Grundsätzlich gibt’s rund um den Traunsee für jeden Urlauber die passende Action. Aber auch all jene, die einfach mal nichts tun wollen, sind im Salzkammergut richtig.
Das Landhof
Open End in Linzer Gastgarten
0

Open End in Linzer Gastgarten

Grillen, Live Musik und den Abend bei Sonnenuntergang ausklingen lassen. Immer mehr wollen jetzt draußen essen. Restaurants mit Gastgarten sind beliebt. Aber die Sperrstunde ist für viele oft zu früh. In Oberösterreichs Landeshauptstadt haben wir einen Gastgarten entdeckt, der auch nach Mitternacht noch offen hat.
WKO Gastro Berufsjubilare
45 Jahre lang Wirt
0

45 Jahre lang Wirt

Dem Job gegenüber loyal sein: das ist heute nicht mehr so üblich. Mehr als die Hälfte der Österreicher ist offen für einen Jobwechsel. 45 Jahre in der selben Branche, für viele undenkbar. Es gibt sie aber, die alten Hasen im Business.
Stift Schlägl
Wandern mit Edwin dem Eichhörnchen
0

Wandern mit Edwin dem Eichhörnchen

Im Freibad wird’s schon fad, die Handyspiele sind durchgespielt und daheim bleiben auch keine Option. Dann heißt’s für Eltern: Das Ferien-Bespaßungs-Programm nach draußen verlegen und einen Ausflug machen. Unser Tipp: Wandern mit Edwin dem Eichhörnchen.
Speisekammer im Alpenhotel
Franzosen-Küche am Traunsee
0

Franzosen-Küche am Traunsee

Wer Frankreich erleben will, muss nur an den Traunsee fahren. Ein junges Paar liebt das Land und bringt Pariser Flair direkt auf die Teller. Vor allem aber auch ins Glas. Die Gastronomen haben etwa 1.000 Weinflaschen.
Bäckerpoet
Bäckerpoet aus OÖ
0

Bäckerpoet aus OÖ

Egal ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder zur Jause. Wir Österreicher essen pro Jahr 35 Kilo Brot und 14 Kilo Gebäck. Kein Wunder also, dass die Bäcker auch die beliebteste Berufsgruppe sind. Die können übrigens nicht nur backen, sondern haben auch andere Talente.
Engelhof
Schatten-Platz mit Berg-Blick
0

Schatten-Platz mit Berg-Blick

Das Salzkammergut ist bekannt für Seen und Berge. Nach der Wanderung oder dem Badetag geht’s dann zum kulinarischen Abschluss zu den Traunseewirten. Wir stellen jede Woche einen vor. Heute: ein kleines Hide-Away mit Blick auf den Grünberg.
Landgasthof Hocheck
Kaiserschmarrn wie bei Oma
0

Kaiserschmarrn wie bei Oma

Milch, Eier, Mehl und Schmalz: Früher gab’s das auf jedem Bauernhof. Daraus wurde ein echtes Holzfäller-Gericht. Heute ist der Kaiserschmarren ein Klassiker in unserer Küche. In Altmünster haben wir ein uraltes Familienrezept entdeckt.
[elementor-template id="161623"]