heizen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
111 CO2 Steuer
Tanken & Heizen wird teurer
0

Tanken & Heizen wird teurer

Tanken und Heizen wird teurer. Mit dem Jahreswechsel ist die CO2-Abgabe von 32,5 auf 45 Euro pro Tonne gestiegen. Haushalte mit Gasthermen zahlen jetzt im Durchschnitt 48 Euro mehr pro Jahr.
Holzhaus
Bauer saniert mit Lieblingsmaterial
0

Bauer saniert mit Lieblingsmaterial

Wenn ein Holzbauer einen Hof saniert, kommt nur ein Material in Frage: Holz. Hannes Reisecker und seine Familie wohnen in einem Haus, indem sogar die Wandnägel aus dem heimischen Material sind. Filmemacher Ali Andress hat die Familie im quasi 100 Prozent Holzhaus besucht.
Stallgeflüster Hackmaschine
Moderatorin beim Holzhacken
0

Moderatorin beim Holzhacken

Im Herbst drehen wir die Heizungen wieder auf. Eines der beliebtesten Materialien ist das Holz. Wie aus einem tonnenschweren Stamm kleine Hackschnitzel werden? Moderatorin Theresa Breiteneder startet für unsere Serie “Stallgeflüster” den kräftigen Viktor. Wer bzw. was das ist? So viel sei verraten: Er arbeitet mit 550 PS!
Holzpreis
Holzpreise steigen nicht
0

Holzpreise steigen nicht

Wie teuer wird dieser Winter? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich einige, wenn sie an die bevorstehende Heizsaison denken. Letztes Jahr die enormen Preissteigerungen bei Öl, Gas und Holz. Diesen Herbst können zumindest jene aufatmen, die auf heimisches Holz setzen.
Rotary Rohrbach Oktoberfest
Rotarier sammeln 10.000€
0

Rotarier sammeln 10.000€

Üblicherweise gilt der Advent als Höhepunkt des Spenden-Jahres. Ein Club aus Rohrbach hat jetzt auch den Oktober mobilisiert und statt des sprichwörtlichen Süppchens sogar ein Charity-Bier gebraut.
Linz AG Abwärme
Heizt Industrie bald Haushalte?
0

Heizt Industrie bald Haushalte?

Unsere Erdgasvorräte sind fast vollständig gefüllt. Trotzdem könnte Oberösterreichs Landeshauptstadt bald Neues nutzen: die Abwärme aus der Industrie zum Heizen etwa. Das wäre besonders klimafreundlich.
UdW Pischulti
Linzer kühlen wie im Mittelalter
0

Linzer kühlen wie im Mittelalter

Heiße Nächte und noch heißere Tage. Wer die Möglichkeit hat, baut sich für den Sommer eine Klimaanlage ein. Im besten Fall lässt sich das mit der eigenen Heizung kombinieren. Vorlage dafür sind übrigens alte Burgen.
Fernwärme Linz AG Strategie
100 Mio.€ für Fernwärme
0

100 Mio.€ für Fernwärme

Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich. Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen. Die Linz AG reagiert darauf und investiert in den Ausbau der Fernwärme.
Fernwärme Linz AG
Fernwärme wird ausgebaut
0

Fernwärme wird ausgebaut

Wir können die Heizkörper wieder abdrehen. Die Österreicher heizen im Schnitt von Oktober bis April. Immer mehr wollen weg von fossilen Brennstoffen. In Linz wird die Fernwärme nach und nach umgestellt – auf grüne Energie.
111 Wasserstoff Heizen
9 Millionen für Wärme
0

9 Millionen für Wärme

9 Mio. Euro für Wasserstoff. So viel investiert das Land Oberösterreich in einem ersten Schritt in die Forschung. Das Ziel „bis 2050 klimaneutral sein“ soll damit näher rücken.
OÖVP Klausur
200 Millionen Euro für Klimaziel
0

200 Millionen Euro für Klimaziel

OÖ soll 2040 klimaneutral sein. Das sind aber nur noch 17 Jahre und es heißt schön langsam in die Gänge kommen, wenn sich das noch ausgehen soll. Fix ist, es ist noch viel zu tun und die sogenannte grüne Transformation wird viel Geld kosten.
111 Energiesparmesse
Ansturm auf Energiesparmesse
0

Ansturm auf Energiesparmesse

Stromrechnungen, die schlaflose Nächte bereiten: Das wird wohl noch eine Weile so bleiben. Wer es günstiger haben will, muss Strom sparen. Heute hat die Energiesparmesse in Wels begonnen. Die Energie AG präsentiert dabei erstmals ihre neue Energiesparakademie.
Energie AG Strompreis
„Strom wird nicht mehr teurer“
0

„Strom wird nicht mehr teurer“

Strom wird nicht mehr teurer, aber wohl auch nicht billiger. “Das liegt am Krieg in der Ukraine”, sagt Leonhard Schitter, der neue Chef der Energie AG. Kurz nach seinem Antritt beim heimischen Energieversorger präsentiert er das größte Investitionspaket der Unternehmensgeschichte.
[elementor-template id="161623"]