Heizung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
14 Beiträge gefunden
111 CO2 Steuer
Tanken & Heizen wird teurer
0

Tanken & Heizen wird teurer

Tanken und Heizen wird teurer. Mit dem Jahreswechsel ist die CO2-Abgabe von 32,5 auf 45 Euro pro Tonne gestiegen. Haushalte mit Gasthermen zahlen jetzt im Durchschnitt 48 Euro mehr pro Jahr.
h2 linz ag
Wasserstoff ersetzt Erdgas
0

Wasserstoff ersetzt Erdgas

Klimaziele, Öko-Strategien, grüne Transformation. Sie alle kommen nicht ohne Wasserstoff aus. Er soll der Energieträger der Zukunft sein. Ein Linzer Versorger hat jetzt ein erstes Modell gebaut, wie man Wasserstoff in bestehende Netze integrieren kann.
Holzhaus
Bauer saniert mit Lieblingsmaterial
0

Bauer saniert mit Lieblingsmaterial

Wenn ein Holzbauer einen Hof saniert, kommt nur ein Material in Frage: Holz. Hannes Reisecker und seine Familie wohnen in einem Haus, indem sogar die Wandnägel aus dem heimischen Material sind. Filmemacher Ali Andress hat die Familie im quasi 100 Prozent Holzhaus besucht.
Holzpreis
Holzpreise steigen nicht
0

Holzpreise steigen nicht

Wie teuer wird dieser Winter? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich einige, wenn sie an die bevorstehende Heizsaison denken. Letztes Jahr die enormen Preissteigerungen bei Öl, Gas und Holz. Diesen Herbst können zumindest jene aufatmen, die auf heimisches Holz setzen.
Talk Kari Ochsner
Kommt Wärmepumpen-Pflicht?
0

Kommt Wärmepumpen-Pflicht?

In Deutschland sorgt das sogenannte „Wärmepumpengesetz“ für viel Verunsicherung. Nur mehr Heizungen die zu 65% mit erneuerbarer Energie betrieben werden sind ab 2024 zugelassen. Zieht Österreich nach? Im Studio dazu Unternehmer Kari Ochsner.
UdW Pischulti
Linzer kühlen wie im Mittelalter
0

Linzer kühlen wie im Mittelalter

Heiße Nächte und noch heißere Tage. Wer die Möglichkeit hat, baut sich für den Sommer eine Klimaanlage ein. Im besten Fall lässt sich das mit der eigenen Heizung kombinieren. Vorlage dafür sind übrigens alte Burgen.
Fernwärme Linz AG Strategie
100 Mio.€ für Fernwärme
0

100 Mio.€ für Fernwärme

Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich. Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen. Die Linz AG reagiert darauf und investiert in den Ausbau der Fernwärme.
Fernwärme Linz AG
Fernwärme wird ausgebaut
0

Fernwärme wird ausgebaut

Wir können die Heizkörper wieder abdrehen. Die Österreicher heizen im Schnitt von Oktober bis April. Immer mehr wollen weg von fossilen Brennstoffen. In Linz wird die Fernwärme nach und nach umgestellt – auf grüne Energie.
Linz AG
Heizsaison gesichert
0

Heizsaison gesichert

Für die rund 250.000 Gas- und Stromkunden der Linz AG ist die Heizsaison gesichert. Nicht nur das garantiert der Energieversorger. Für dieses Jahr sollen weiter günstige und leistbare Preise gehalten werden.
Wärmepumpen Affen
Affen bekommen Fußbodenheizung
0

Affen bekommen Fußbodenheizung

Nicht nur wir Menschen haben es gerne warm, auch die Tiere. Die Affen und Erdmännchen im Tierpark Stadt Haag haben sogar eine Fußbodenheizung im Gehege. Ja richtig gehört, geheizt wird mit einer Luftwärmepumpe. Klingt nach Luxus, ist aber eine notwendige Anschaffung.
[elementor-template id="161623"]