hilfe – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
öamtc pannen
ÖAMTC meldet 1.000 Einsätze/Tag
0

ÖAMTC meldet 1.000 Einsätze/Tag

Mehr als 1000 Panneneinsätze an einem Tag, meldet der ÖAMTC OÖ am Montag. Grund ist der Kälteeinbruch mit Temperaturen von bis zu – 25 Grad in der Früh. Der Pannendienst des Autofahrerclubs ist deshalb deutlich öfter im Einsatz als normalerweise.
Welt Aids Tag
9.000 Österreicher HIV-positiv
0

9.000 Österreicher HIV-positiv

Das Humane Immunschwäche Virus – kurz HI Virus wird vor allem durch ungeschützten Sex übertragen. Es greift Zellen im Immunsystem an und zerstört sie. Unbehandelt führt das zu Aids. Das ist mittlerweile aber schon die Ausnahme. Wie ein Leben mit HIV aussieht, wir haben zum Welt – Aids – Tag mit einem Betroffenen gesprochen.
111 Pflege Deutschkurs
So lernen Pfleger Deutsch
0

So lernen Pfleger Deutsch

Oberösterreich braucht Pfleger. Bis 2040 werden fast 110.000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein. Das Personal dazu fehlt aber. Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland. Größte Herausforderung dabei: unsere Sprache.
igel
So retten wir Igel
0

So retten wir Igel

Es gibt kaum jemanden, der Igel nicht entzückend findet. Allerdings sind die stacheligen Säuger in Oberösterreich vom Aussterben bedroht. Vor allem kleine Tiere brauchen Hilfe, damit sie den Winter überleben.
111 Pflege Philippinen
Philippiner bereit für OÖ
0

Philippiner bereit für OÖ

Mehr Personal im Pflegebereich. Bis 2040 soll die Zahl der Pflegebedürftigen um fast die Hälfte steigen. Mehr als 100.000 Oberösterreicher sind dann also auf Hilfe angewiesen. Darauf reagieren Land, Bund und die Stadt Linz mit einem Strategieplan.
Psyche krank
Jeder 5. kennt mentale Probleme
0

Jeder 5. kennt mentale Probleme

Ein Tabu-Thema: Es geht um die psychische Beeinträchtigung von Menschen. Diese ist viel weiter verbreitet, als man annehmen möchte. Nur zu schnell rutscht man in eine Krise und braucht dann Hilfe um aus dieser wieder herauszukommen.
SMS Autismus
Autisten bei der Berufswahl
0

Autisten bei der Berufswahl

Der Kollege, der einfach ein bisserl komisch ist. Dahinter steckt oft viel mehr, nämlich eine Autismus-Spektrum Störung. Menschen die damit leben, haben es schwer Jobs zu finden und diese auch zu behalten. Eine Initiative des Sozialministeriumservice hilft ihnen dabei.
banken
Banken verzichten auf Mahnspesen
0

Banken verzichten auf Mahnspesen

Banken verzichten auf Mahnspesen. Seitdem die EZB die Leitzinsen erhöht sind auch die Kreditraten vieler Häuslbauer gestiegen. Die heimischen Banken bieten nun Unterstützung. Wer einen variablen Kredit zurückzahlt muss 1 Jahr lang keine Mahnspesen bezahlen.
111 Vogelsuche
Tiere aus Nestern geweht
0

Tiere aus Nestern geweht

Grundstück absuchen. Der heftige Sturm von gestern Nacht, dürfte viele Vögel aus ihren Nestern geweht haben. Die Pfotenhilfe Lochen ruft deshalb dazu auf, das eigene Grundstück nach Wildtieren abzusuchen.
Ehrenamtstag
Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich
0

Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich

2 Uhr morgens. Das Telefon läutet. Aus dem Tiefschlaf sofort einsatzbereit. So geht es mehr als 700.000 oberösterreichischen Ehrenamtlichen regelmäßig. Sie sind in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit da. Und das ganz ohne Bezahlung.
SMS Teil 1
Hilfe für benachteiligte Jugendliche
0

Hilfe für benachteiligte Jugendliche

Die Gründe, warum es bei Jugendlichen nicht so läuft wie es sollte, sind vielschichtig. Die, die nach der Schule nicht fit für eine andere Ausbildung sind, bekommen Hilfe vom Sozialministerium. Ein spezielles Programm der Berufsassistenz macht sie bereit für den nächsten Schritt.
Sozialhilfe
„Grund ist Jobmarkt“
0

„Grund ist Jobmarkt“

Immer weniger Sozialhilfe-Empfänger. Im November 2022 haben knapp 5.900 in Oberösterreich Sozialhilfe bekommen. Seit Jänner gelten strengere Regeln. Etwa müssen Bezieher Deutsch können, oder zumindest Kurse besuchen.
[elementor-template id="161623"]