Jobs – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
9 Beiträge gefunden
HRbert Preisverleihung
Tipps für Mitarbeiter-Führung
0

Tipps für Mitarbeiter-Führung

Von der Kindergärtnerin zur Chefin eines Industriebetriebs. Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat damit Unternehmer-Geschichte geschrieben. Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden und hat ihre Erfolgsstrategie verraten: Sie führt die Firma wie eine Wandergruppe. Wie das funktioniert?
ÖVP Rosenbauer
„Bekommen genug Lehrlinge“
0

„Bekommen genug Lehrlinge“

Gymnasium, HTL oder Lehre: Ist die Pflichtschule absolviert, stehen Jugendliche vor dieser Entscheidung. Fällt diese auf die Lehrausbildung, gibt’s über 200 mögliche Berufe. Und davon nicht genug: Lehrlinge sind derzeit gefragter denn je.
Liferadio Audio Innovation
Roboter moderiert im Radio
0

Roboter moderiert im Radio

Die Sommerferien stehen an und damit auch die Zeit der Ferialpraktika. Normalerweise sind es Schüler und Studierende, die so in die Arbeitswelt schnuppern. Bei Life-Radio haben wir einen nicht-menschlichen Praktikanten besucht: Pepper, der Roboter!
111 Hajart
„Asylwerber sollen Parks reinigen“
0

„Asylwerber sollen Parks reinigen“

„Asylwerber sollen Parks und Straßen reinigen“, das sagt der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart, ÖVP, einem Krone-Interview. Grund für die Aussage: Bald werden Asylwerber ins ehemalige Ibis-Hotel am Hauptbahnhof untergebracht. Hajart fordert, dass sie umgehend in Beschäftigung gebracht werden sollen.
Senat der Wirtschaft LT1
Wirtschaft sucht Optimismus
0

Wirtschaft sucht Optimismus

Nicht die Politik macht die Jobs – sondern die Wirtschaft. Und die ist auf verschiedenen Ebenen vernetzt. Etwa im Senat der Wirtschaft Österreich. Der hat sich bei uns im Haus getroffen. Die Themen: Mehr Optimismus und Anreize für ältere Arbeitnehmer.
Stelzer Starlim Rotax
„Kein Verbrenner-Verbot!“
0

„Kein Verbrenner-Verbot!“

22.000 Elektrofahrzeuge – damit sind in Oberösterreich bundesweit die meisten angemeldet. Gleichzeitig hängen zigtausende Jobs an der Herstellung von Verbrennungsmotoren. Ein Dilemma, mit dem die Politik aktuell kämpft. Man könnte auch sagen: Landeshauptmann gegen EU.
WKO Job Week
Schnuppern hilft bei Jobsuche
0

Schnuppern hilft bei Jobsuche

Eine Statistik zeigt: Schnuppern hilft bei der Jobsuche. Unternehmen übernehmen etwa jeden zweiten, der so den Betrieb kennenlernen konnte. Bei der oberösterreichischen Jobweek werden solche Schnuppertage eine Woche lang ermöglicht.
[elementor-template id="161623"]