Klima – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
89 Beiträge gefunden
Weiße Weihnachten
Frau Holle macht Pause
0

Frau Holle macht Pause

Die Tanne grün, der Boden weiß. Das Idealbild für den Heiligen Abend. Von weißen Weihnachten sind wir aber weit weg. Aus heutiger Sicht wird’s warm, Frau Holle macht Pause. Eine Einschätzung 5 Tage vorm Heiligen Abend.
Hypo Sanierung
Experten raten zur Sanierung
0

Experten raten zur Sanierung

Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage. Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit. Denn ein Neubau ist in Zeiten der Teuerung für viele nicht mehr finanzierbar.
Linz AG Convention
Linzer speichern Wasserstoff
0

Linzer speichern Wasserstoff

Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt. Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die Tage deutlich kürzer sind? Das Zauberwort heißt Wasserstoff, und ist diese Woche das große Thema der H2-Convention in der Linzer Tabakfabrik.
111 Klimakleber Nehammer
„Klimakleber vergiften Gesellschaft“
0

„Klimakleber vergiften Gesellschaft“

Nehammer attackiert Klimakleber. Nach den Protesten der letzten Generation am Montag in Wien hat der Bundeskanzler scharfe Gegenmaßnahmen angekündigt. Er spricht wörtlich von schwerem Gerät mit dem sich künftig die Polizei rüstet, um Blockadeaktionen zu stoppen.
Landwirt Energielieferant
Hühnerstall produziert Strom
0

Hühnerstall produziert Strom

Jeder 4. Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz. Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb. Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das Energie-Potenzial in der Landwirtschaft besser nutzen, sagen Experten. Was haben Hühner und Gas aus Holz damit zu tun?
Intensivmedizin
Krankenhäuser recyclen Narkosegas
0

Krankenhäuser recyclen Narkosegas

So wenig Plastik wie möglich verwenden, kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren und aufs Fliegen verzichten. Macht das jeder, lassen sich ein paar Tonnen CO2 einsparen. Die Verantwortung sehen viele jedoch nicht bei Privatpersonen.
Achleitner Wien
Zug bringt Online-Bestellung
0

Zug bringt Online-Bestellung

Gemütlich auf der Couch liegen und online shoppen: Das machen wir doch alle gern. Klingt easy. Dahinter steckt aber ein komplexes System. Für Transportunternehmen ist der Online-Boom eine Herausforderung ,vor allem aber leidet unser Klima.
FACC Nachhaltigkeit
Fliegen ohne CO2
0

Fliegen ohne CO2

3,8 Billionen Luftkilometer sind wir weltweit im Jahr 2021 geflogen. 2041 werden es 20,8 Billionen Kilometer. Die Luftfahrt boomt wie nie zuvor. Besonders nachhaltig ist das noch nicht. Mit Leichtbauteilen aus OÖ soll der CO2 Ausstoß beim Fliegen aber verringert werden.
Leonding Wadsak
Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter
0

Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter

In Mallorca hat’s 30 Grad, bei uns ganze 25. Diese spätsommerlichen Temperaturen sind Folgen des Klimawandels. “Dämmen wir diesen bis 2030 nicht ein, wird die Klimakrise zum Selbstläufer”, warnt TV-Meteorologe Marcus Wadsak.
Hypo Wirthschaftsgespräche
Wackeln die Klimaziele?
0

Wackeln die Klimaziele?

Weniger Aufträge, weniger Einnahmen, kein Wachstum. Die heimische Wirtschaft befindet sich in einer Krise. Das ist auch ein Problem für die ambitionierten Klimaziele. Denn ohne Wachstum lässt sich die Energiewende nicht finanzieren. Denn genau dafür braucht es Investitionen.
Andress OÖ Die Bäuerin
Die Bäuerin
0

Die Bäuerin

Eine singende Bäuerin und ein beatboxender Filmemacher: Ali Andress mit einer neuen Folge unserer Erfolgsserie Andress Oberösterreich!
kias recycling
Das wird aus Altreifen
0

Das wird aus Altreifen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit ihren alten Autoreifen passiert? Zu einem großen Teil werden sie wahrscheinlich in Oberösterreich wiederverwertet. Und wenn Sie dann in Ihrer Freizeit im Stadion oder auf dem Hartplatz trainieren, kann es sogar sein, dass sie darauf herumtrampeln.
UAR Wood K+
Forscher suchen Erdöl-Ersatz
0

Forscher suchen Erdöl-Ersatz

Weg vom Erdöl. Das wird seit Jahren versucht. So leicht ist das aber gar nicht. Denn Nebenprodukte aus der Erdölproduktion werden fast überall verwendet. Forscher aus Linz wollen jetzt Holz statt Öl verwenden und könnten damit vielleicht das Klima retten.
linzag nachhaltigkeit
Linz zündet Klimaschutz-Turbo
0

Linz zündet Klimaschutz-Turbo

Linz will bis 2030 klimaneutral sein. Ein Haken dabei:  alleine die VOEST verursacht jährlich 10x so viel CO2 Ausstoß wie die ganze Sadt. Ein neuer Elektrolichtbogenhochofen soll Klimaneutralität bringen – auch für die heimicshen Energieversorger ist das ein Mammutprojekt.
[elementor-template id="161623"]