Küche – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
54 Beiträge gefunden
Tante Kaethe Nachtleben
„Tante Kaethe“ eröffnet in Linz
0

„Tante Kaethe“ eröffnet in Linz

Bei Tante Käthe denken viele an Fussball und an den deutschen Weltmeister Rudi Völler. Schon bald lädt diese besagte Tante rund 350 Neffen und Nichten zum Essen ein. Die Rede ist von einem neuen Lokal an der Donau in Linz. Was steckt hinter dem Gastro-Konzept steckt und warum freuen sich die Blau Weiss Linz Spieler […]
Kochen im Bach
Perger kochen im Bach
0

Perger kochen im Bach

Wer ein aufwendiges Gericht zaubern will, braucht oft viel Zeit für die Vorbereitung. Rezept raussuchen, einkaufen, Stunden lang in der Küche stehen. Bei zwei jungen Männern aus dem Mühlviertel schaut das ganz anders aus – die brauchen zum Kochen: Traktor, Akkuschrauber, Gummistiefel und ein paar Holzstämme.
WKO Gastro Berufsjubilare
45 Jahre lang Wirt
0

45 Jahre lang Wirt

Dem Job gegenüber loyal sein: das ist heute nicht mehr so üblich. Mehr als die Hälfte der Österreicher ist offen für einen Jobwechsel. 45 Jahre in der selben Branche, für viele undenkbar. Es gibt sie aber, die alten Hasen im Business.
Traunseewirte Pauls
Wald-Küche am Traunsee
0

Wald-Küche am Traunsee

Paul Wieder kochte während seiner Ausbildung für den verstorbenen “Red Bull”-Chef Didi Mateschitz. Promis schätzen die ausgefallenen aber doch einfachen Kreationen des Koch’s aus dem Salzkammergut. Jetzt führt er seit 4 Jahren sein eigenes Lokal. Warum er den Wald als seinen Supermarkt sieht? Wir haben ihn besucht.
Street Food Linz
Street-„Foodies“ bekochen Linz
0

Street-„Foodies“ bekochen Linz

In Spanien gibt’s Paella, in Griechenland Moussaka, in Indien Curry. Für’s Lieblingsgericht muss man aber nicht unbedingt in den Flieger steigen. Denn zum Street Food Market reisen internationale Köche extra in die Landeshauptstadt.
Bildungshaus Magdalena
Jeder 10. bildet sich weiter
0

Jeder 10. bildet sich weiter

Dass mit dem Abschluss einer Lehre, der Matura oder einem akademischen Titel der Bildungsweg zu Ende ist, ist schon lange Schnee von gestern. Lernen hört nie auf, schon gar nicht in Zeiten der Digitalisierung.
Mayrhofer Expertentipp
Küche versteckt Speis
0

Küche versteckt Speis

Begehbare Schränke im Schlafzimmer sind nichts neues, kennen wir schon. In der Küche gibt’s das jetzt auch und zwar mit einer versteckten Speis. Brot, Nudeln, Öle und Gewürze oder Küchenmaschinen verschwinden im begehbaren Lebensmittelschrank.
BORA Cooking
So klappt Outdoor-Cooking
0

So klappt Outdoor-Cooking

Grillen ist im Sommer ein Garten-Klassiker. Aber eine eigene Küche draußen? Das ist noch relativ neu, aber mittlerweile eine Renner. Diese Kochplätze machen auf der Terrasse aus uns Gourmet-Köche.
Eröffnung Strasser Steine
Mühlviertler recyceln Steinplatten
0

Mühlviertler recyceln Steinplatten

Mit dem Auto über eine Küchen Arbeitsplatte fahren, klingt merkwürdig. Steinplatten werden tatsächlich im Straßenbau verwendet. Schade darum, dachte sich ein Mühlviertler Unternehmen. Und ist das weltweit erste, das die Steine recycelt.
Erich Aumüller
Wirt fischt wie früher
0

Wirt fischt wie früher

Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten. Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag.
Zero Waste
Kochen von Wurzel bis Blatt
0

Kochen von Wurzel bis Blatt

Wer gerne Flesich isst, der kennt „from nose to tail“. Bedeutet: Alles vom Tier, von der Schnauze bis zum Schwanz, wird verarbeitet. Wie schaut das aber beim Gemüse aus? Ähnlich, nur heißt es „from root to leaf“. Wie wir von der Wurzel bis zum Blatt alles verarbeiten könnt, haben wir getestet.
Felix Wirtshausfestival
Spirituosen zum Menü
0

Spirituosen zum Menü

Spirituosen trinken wir normalerweise nach dem Dinner als Digéstif, oder auch mal als Apéritif.  Beim Wirtshaus-Festival Felix schaut das anders aus. Rund um den Traunsee gibt’s mal eben Vodka- statt Weinbegleitung.
Lucas Huemer
Leondinger in „besten“ Berliner Lokal
0

Leondinger in „besten“ Berliner Lokal

Sterne erkochen, Hauben verliehen bekommen. Für Lucas Huemer nicht so wichtig. Trotzdem heißt es, dass der Leondinger das beste Lokal in Berlin hat. Das ist zwar nicht öffentlich zugänglich, trotzdem über die Grenzen hinaus bekannt. Ein Lokalaugenschein in Berlin.
OÖ Kocht Beef Tartar
Beef Tatar mit Toast
0

Beef Tatar mit Toast

Es fehlt kaum auf einer Vorspeisen-Karte: das Beef Tatar! Jungkoch Dominik Süss aus Oberkappl macht den Klassiker heute für OÖKocht. Dazu servieren wir: Weißbierbock von der Brauerei Ried.
OÖ Kocht Karfiol Hummus
Gebratener Karfiol mit Hummus
0

Gebratener Karfiol mit Hummus

Gebratener Karfiol – klingt gesund, ist es auch. Denn das Kohlgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu ist es auch extrem kalorienarm. Moderatorin Silvia Schneider und Koch Christian Göttfried servieren heute dazu Hummus und Gemüsechips.
Traunseewirte 30 Jahre
Traunsee als Gourmet-Schmiede
0

Traunsee als Gourmet-Schmiede

Schon mit 3 ist er mit seiner Mama in der Küche gestanden. Heute zählt er zu den besten Köchen Österreichs: Lukas Nagl. Der Küchenchef vom Restaurant „Das Bootshaus“ in Traunkirchen. Der Betrieb gehört Gastro-Verband „Traunseewirte“. Und die haben seit 30 Jahren eines gemeinsam: Zusammenhalten, statt Konkurrenzdenken.
[elementor-template id="161623"]