Linz – Seite 29 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
632 Beiträge gefunden
Dornröschen
Dornröschen tanzt mit Humor
0

Dornröschen tanzt mit Humor

Sie sticht sich an der Spindel, wird in einen tiefen Schlaf versetzt und wartet auf einen Prinzen, der sie rettet. So kennen wir die Geschichte der Gebrüder Grimm von Dornröschen. Das Märchen kann aber auch ganz anders aussehen.
Wirtschaftsbund Empfang
“Chef-Laune bestimmt Wirtschaft“
0

“Chef-Laune bestimmt Wirtschaft“

2023 stagniert die Wirtschaft, sagen Experten. Fix ist das freilich nicht. Denn letztendlich beeinflusst die Stimmung der Arbeitgeber die Wirtschaftslage. Sind sie zuversichtlich, investieren sie. Derzeit ist das noch der Fall, so der Wirtschaftsbund bei seinem jährlichen Empfang.
Amoklauf 2
„Amokfahrer wollte uns töten!“
0

„Amokfahrer wollte uns töten!“

Tag 1 nach der dramatischen Amokfahrt eines 41-jährigen Irakers. Linz/Leonding steht unter Schock. Es gleicht einem Wunder, dass es keine Todesopfer gibt. Wir haben jene Kellnerin getroffen, die die bangen Sekunden hautnah miterlebt hat. Sie ist heute dankbar noch am Leben zu sein.
Phönix Weltuntergang
Apokalypse mit Happy End
0

Apokalypse mit Happy End

Ein Komet rast auf die Erde zu. Aber von den Menschen will davon niemand was wissen. Wegschauen ist die Devise. Dieses Szenario erinnert Sie wahrscheinlich an den Film „Don’t Look Up“ von 2021. Erschienen ist diese Apokalypse aber schon 1936.
Nordico Iranerinnen
Iranerinnen schreiben Geschichte
0

Iranerinnen schreiben Geschichte

Frauen in Österreich, die immer noch weniger verdienen als Männer. Oder Frauen in den USA, die nicht abtreiben dürfen. Und Frauen im Iran, die um Gleichberechtigung kämpfen. Feminismus ist ein weltweites Thema.
Neujahrskonzert Achleitner
Das Neujahrskonzert 2023
0

Das Neujahrskonzert 2023

LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung des jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie. Klassik aus Österreich für jeden Geschmack.
PK Halloween Nacht
„Krawalle blieben aus“
0

„Krawalle blieben aus“

Mit Sorge haben wohl viele Linzer die Silvesternacht erwartet. Befürchtete Krawalle sind zum Glück ausgeblieben. Was vielleicht auch damit zu tun hat, dass die Polizei unmittelbar nach Weihnachten die Ermittlungserfolge zur Halloween Nacht bekannt gegeben hat. Und die zeigen: Krawall machen hat Konsequenzen.
Pöstlingbergschlössl
Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz
0

Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz

Weihnachtsfeiern mit Kollegen und Freunden, Kekse naschen rund um den Adventkranz und zum Heiligen Abend die Krönung mit Raclette oder Bratwürstel. Im Advent achten nur die wenigsten auf ihre Ernährung. Umso öfter soll’s im Jänner dann leichter werden. Und so klappt das am Teller.
OE24 Punsch
Erinnerungen an Geschenke
0

Erinnerungen an Geschenke

Ein Kaufmannsladen aus Holz, die ersten Ski, eine Autorennbahn. Geschenksorgien gab es vor über 50 Jahren keine. Der Linzer Bürgermeister erinnert sich genau an den Heiligen Abend als kleiner Junge. Und ganz besondere Geschenke.
Helpmobil
Gratis-Suppe wärmt Obdachlose
0

Gratis-Suppe wärmt Obdachlose

Es sind besonders schwierige Zeiten für Menschen, die ohnehin schon wenig oder nichts haben. Das spüren auch karitative Einrichtungen. Beim Linzer Help Mobil wird die Schlange derer, die sich um eine warme Mahlzeit anstellen, immer länger.
111 Roland K. vermisst
Wo ist Roland K?
0

Wo ist Roland K?

Wo ist Roland K.? Seit 10. Dezember wir der 42-Jährige vermisst. Das Landeskriminalamt Oberösterreich bittet um Hinweise unter  059133 / 40 333.
Skiopening Kirchschlag
Kirchschlag startet Ski-Saison
0

Kirchschlag startet Ski-Saison

Kirchschlag liegt nur 20 Minuten von der Landeshauptstadt entfernt. Sehr viele Linzer haben hier das Skifahren gelernt. Die Liftanlage hält sich tapfer seit über 60 Jahren. Und das trotz immer mehr Auflagen.
Neue Bibel
Bibel in moderner Sprache
0

Bibel in moderner Sprache

Zumindest einmal im Jahr wird sie in österreichischen Haushalten aufgeschlagen – die Bibel. Dann, wenn am heiligen Abend die Weihnachtserzählung vorgelesen wird. Das klingt dann aber meist etwas sperrig und für junge Ohren sogar komisch. Eine moderne Version des Neuen Testaments soll die Bibel jetzt für alle verständlich machen.
[elementor-template id="161623"]