Musik – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
168 Beiträge gefunden
Paris
Paris & OÖ teilen Fachkräfte
0

Paris & OÖ teilen Fachkräfte

Mode-Metropole, die Wiege der Sterne-Küche und des „Savoir Vivre“. Paris könnte für Oberösterreich aber in Zukunft auch noch in anderen Bereichen wichtig werden. Austauschprogramme für Fachkräfte sind geplant.
Brucknerhaus Klangwolke
Klangwolke als Weltretterin
0

Klangwolke als Weltretterin

Erst diesen Mittwoch wurde bekannt, dass der Erfinder der Klangwolke – Walter Haupt – im Alter von  88 Jahren verstorben ist. Ein Grund mehr, dass wir dem Freiluft-Spektakel heute einen Beitrag widmen. Denn auch 2023 verwandelt sich die Donau in eine Open-Air-Bühne.
Streamfestival
Bühnen-Hopping in Linz
0

Bühnen-Hopping in Linz

Die Landeshauptstadt als große Kult-Bühne an diesem Wochenende. 49 Künstler haben Linz zum Beben gebracht und damit die Festivalsaison eröffnet. Darunter zum Beispiel Christl — bekannt aus der TV-Musikshow „The Voice“.
Konzert für Demenzkranke
Spezielles Konzert im Musiktheater
0

Spezielles Konzert im Musiktheater

Die Diagnose Demenz ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige eine große Herausforderung. Alles was sie wollen ist stressfrei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Jetzt gibt es ein eigenes Konzert, bei dem alles erlaubt ist.
Flashmob Europatag
Blasmusiker feiern Europa
0

Blasmusiker feiern Europa

Heute ist Europa-Tag. Der 9. Mai 1950 gilt nämlich als Geburtsstunde der Europäischen Union. Trotzdem ist in Österreich nur knapp jeder 2. für die Staaten-Gemeinschaft. Das soll sich ändern. Unter anderem mit einem Flashmob von jungen Musikern.
Floriani Empfang
Oberösterreich ehrt Heiligen Florian
0

Oberösterreich ehrt Heiligen Florian

Das Lieblingswort von Landeshauptmann Thomas Stelzer ist „Kudern“- der oberösterreichische Ausdruck für Lachen. Er lädt jährlich zum traditionellen Florian-Empfang, unserem Landespatron. Wer da auf der Bühne viel zu lachen hatte und warum der Heilige Florian Vorbild für uns alle sein kann?
Ali
Beim Entertainer
0

Beim Entertainer

Er ist eine Legende der oberösterreichischen Musikszene. Der Mühlviertler Rudy Pfann tritt seit über 40 Jahren auf. Und das mit einer Leidenschaft, die ansteckt. Das musste auch Filmemacher Ali Andress erfahren. Der hat sich bei den Dreharbeiten nämlich auch gleich ans Schlagzeug gesetzt.
111 Stelzer Hymne
“Werden Hymne nicht ändern“
0

“Werden Hymne nicht ändern“

Landeshauptmann Thomas Stelzer will die oberösterreichische Landeshymne nicht ändern. Die Interessensgemeinschaft der Autorinnen und Autoren kritisieren die Hymnen von Ober- und Niederösterreich, Kärnten und Salzburg.
Stadlerhof Premiere
Fulltime-Job am Feld
0

Fulltime-Job am Feld

Kochen, Waschen, Putzen, sich um die Familie kümmern und dann noch raus in den Stall oder aufs Feld. Das Leben der Bäuerinnen vor hunderten Jahren war hart. Jetzt sieht die Rolle der Frau in der Landwirtschaft ganz anders aus. Ein Theaterstück bringt 500 Jahre Bauerngeschichte auf die Bühne.
111 Hymne ändern
Autoren fordern neue Version
0

Autoren fordern neue Version

Änderung der Landeshymne gefordert. Weil sie historisch belastet seien, geht es jetzt 4 Hymnen an den Kragen. Die IG Autorinnen Autoren fordern in einem offenen Brief an die Landeshauptleute von Ober-&Niederösterreich, Kärnten und Salzburg neue Fassungen.
10 Jahre Musiktheater
Musiktheater verrät Hoppalas
0

Musiktheater verrät Hoppalas

Ein Rosenkavalier vor dem Linzer Musiktheater. Ausgesperrt im Schnee. Bei der Vorpremiere 2013 hat’s noch beim Schließsystem des Hauses gehapert. Heute, 10 Jahre später, geht auf der Bühne des Musiktheaters alles glatt – vor und auf der Bühne.
Starmovie Hals über Kopf
Neues Abenteuer für Otto Jaus
0

Neues Abenteuer für Otto Jaus

Otto Jaus kennen wir vor allem an der Seite von Paul Pizzera als Musiker. Der Wiener ist aber gelernter Schauspieler. Jetzt gibt er sein Film-Debüt in einem rasanten Streifen: “Hals über Kopf.”
Life Radio Folkshilfe
Folkshilfe bekämpft Angst
0

Folkshilfe bekämpft Angst

„Schwäne waren beim Album Shooting unser größtes Problem“, haben uns die Musiker von Folkshilfe verraten. Wie die Band ihre Angst überwinden konnte und warum eine Entenfamilie jetzt zu ihren größten Fans gehört?
[elementor-template id="161623"]