OÖ kocht – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
67 Beiträge gefunden
OÖ Kocht Wildschwein
Wildschwein mit Steckrüben
0

Wildschwein mit Steckrüben

Vom Braten bis zum Schnitzel – Schweinefleisch essen die Österreicher am liebsten. Jedes Jahr rund 35 kg pro Person. Viel seltener landet das Wildschwein auf den Tellern. Dabei ist es weniger fettig und schmeckt intensiver. Deshalb gibts bei OÖkocht für Silvia Schneider heute Wildschweinrücken – serviert mit Steckrübenpüree und Brokkoli von Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager. Dazu […]
OÖ Kocht Hirschrouladen
Hirschroulade mit Spezialfüllung
0

Hirschroulade mit Spezialfüllung

Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter. Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein. Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade mit Spezialfüllung. Dazu gibt’s hausgemachte Kroketten. Unser Biertipp: Wurmhöringer Zwickl Dunkel aus der Bierregion Innviertel.
OÖ Kocht Cashew Curry
Cashew-Curry mit fairen Zutaten
0

Cashew-Curry mit fairen Zutaten

In OÖ Kocht dreht sich’s heute um die Cashew. Das Besondere: Sie ist eigentlich keine Nuss, sondern eine Frucht – und ist Thema der EZA-Woche von 6. bis 12. November. Hobbykoch Martin Berndorfer serviert Moderatorin Silvia Schneider deshalb ein wärmendes Cashew-Curry  für kühle Herbsttage – zubereitet nur mit fair gehandelten Zutaten.
OÖ Kocht Zitronentarte
Fruchtige Zitronen-Tarte
0

Fruchtige Zitronen-Tarte

Der Sommer ist quasi vorbei. Aber, am Teller können wir den ganz einfach verlängern. Und zwar mit einer fruchtigen Zitronen-Tarte. Die ausgezeichnete Foodbloggerin Claudia Danner zeigt Silvia Schneider wie für sie kulinarisch zu jeder Jahreszeit die Sonne scheint. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Kellerbier von Pfesch.
Marillenknödel
Marillenknödel wie bei Oma
0

Marillenknödel wie bei Oma

Oberösterreich Kocht sendet heute von der Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg. Gemeinsam mit Silvia Schneider steht heute Foodbloggerin und Back-Expertin Claudia Danner hinterm Herd. Und die versetzen uns zurück in unsere Kindheit. Denn es gibt Marillenknödel wie bei Oma. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das India Pale Ale von der Brauerei Ried.
OÖ Kocht Karotte
Karotten mit Blauschimmel
0

Karotten mit Blauschimmel

Draußen heiß, am Teller erfrischend — so wünschen wir uns die Sommerküche. Haubenkoch Christian Göttfried serviert eine leichte, fruchtige Vorspeise: Karotten treffen Blauschimmelkäse und Beeren. Biertipp dazu: Kellerbier von Pfesch aus Pfendhub.
OÖ Kocht Beachvolleyball
Volleyballer kocht Medaillons
0

Volleyballer kocht Medaillons

Christoph Berger ist Initiator vom PRO-Beach-Battle am Attersee. Heute tauscht er Ball gegen Bratpfanne. Gemeinsam mit Silvia Schneider serviert er Schweinemedaillons in Pfeffersauce. Dazu unser Getränketipp aus der Bierregion Innviertel: Wurmhöringer Zwickel Dunkel.
OÖ Kocht
Frittiertes Buttermilchhenderl
0

Frittiertes Buttermilchhenderl

Heute gibt’s ein deftiges Gericht aus Asien. In Buttermilch eingelegtes Henderl, herzhaft frittiert und dazu gebratener Eierreis. Soulfood aus Asien also! Dazu unser Getränketipp aus der Bierregion Innviertel: das Raschhofer Märzen.
glöbl kocht
Ein Bayer in OÖ kocht
0

Ein Bayer in OÖ kocht

Er ist ein Bayer in „Oberösterreich kocht“. Dominik Glöbl serviert ein Gericht aus seiner Heimat Niederbayern: 2erlei Feta mit bayrischem Spargel. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Wurmhöringer Märzen.
oö kocht wirtshaus
Geschmorte Rinderbackerl mit Püree
0

Geschmorte Rinderbackerl mit Püree

Heute gibt’s klassische Wirtshausküche bei OÖKocht. Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute geschmorte Rinderbackerl mit Wurzelgemüse und Kartoffelpüree. Dazu gibt’s als Getränketipp aus der Bierregion Innviertel aus der Brauerei Ried ein India Pale Ale.
OÖ Kocht Zander mit Gurke
Gebeizter Zander mit Gurke
0

Gebeizter Zander mit Gurke

Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute beschwipsten Fisch. In Gin gebeizter Zander aus Schenkenfelden, Gurke und Jalapenos. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Rieder Märzen aus der Brauerei Ried.
Genussland OÖ Gemüse Imker
Bauern helfen Bienen
0

Bauern helfen Bienen

In einem Bienenvolk leben etwa 40.000 Arbeitsbienen. Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten. So auch in Naarn. Dort macht sie einen Abstecher aufs Erdbeer- und Gemüsefeld.
OÖ Kocht Maibock
Safranrisotto trifft Wild
0

Safranrisotto trifft Wild

Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock. Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto. Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die „dunkle Weiße“ von der Brauerei Ried. Buon Appetito!
Genussland OÖ Bergergut
Gewürz aus Speck
0

Gewürz aus Speck

Gewürze gibt es wie Sand am Meer — ob zum Grillen, auf die Pasta oder ins Gemüse. Eine neue Erfindung kommt aus dem Mühlviertel. Die schmeckt nach Speck und Bergkräutern.
[elementor-template id="161623"]