Politik – Seite 9 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
216 Beiträge gefunden
111 EU Strafe
Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU
0

Österreich zahlt 7 Mio. €-Strafe an EU

7 Millionen € Strafe für Österreich. Weil die Bundesregierung noch immer kein Energieeffizienz-Gesetz beschlossen hat, können bereits im April Strafzahlungen an die EU fällig werden. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die dem Gesetz zugrunde liegt.
Biz Up Zukunftsforum 2
Klimaschutz verändert Wirtschaft
0

Klimaschutz verändert Wirtschaft

Nach Globalisierung und Digitalisierung kommt nun Transformation. Gemeint ist damit der Weg in eine klimafreundliche Zukunft. Wirtschaftsexperten sind sich einig: “Das muss schnell gehen!” Arbeitnehmervertreter sagen: “Die Menschen müssen mit können.” Die Politik will, dass der Standort wettbewerbsfähig bleibt. Ein Spannungsfeld, welches beim Zukunftsforum von Business Upper Austria diskutiert wurde. 
Lesung Fritz Dittelbacher
„Nur Fakten ist fad“
0

„Nur Fakten ist fad“

Weihnachten kann so gar nicht stattgefunden haben, dafür hatte Herodes einen Swimming Pool. Geschichte mal ein bisschen anders, zumindest so, dass sie nicht langweilig ist. Politik-Journalist Fritz Dittlbacher hat kuriose Geschichte in seinem neuen Buch in Geschichten verpackt.
ÖVP Grieskirchen
„Können nicht alle retten“
0

„Können nicht alle retten“

Schweigekanzler wurde Wolfgang Schüssel oft genannt, weil er selten Interviews zur Tagespolitik gab. Heute äußert er sich dazu überhaupt nicht mehr. Lieber spricht er darüber, was die Kernwerte seiner Partei, der ÖVP, sind und über sein Lieblingsthema Europa. So auch bei einem Besuch in Grieskirchen.
FPÖ Energiepolitik
„Windkraft löst kein Problem“
0

„Windkraft löst kein Problem“

17 Jahre sind es noch bis 2040, bis dahin will OÖ ja klimaneutral sein. “Das geht sich niemals aus”, sagt jetzt die FPÖ. Alternative Energiequellen wie Windräder seien nämlich nicht nachhaltig und der Ausstieg aus Öl und Gas für die Konsumenten viel zu teuer.
111 Ibis Quartier
Linz kritisiert Flüchtlingsquartier
0

Linz kritisiert Flüchtlingsquartier

Harte Kritik für geplantes Asylquartier. 300 Flüchtlinge sollen ab Sommer im IBIS-Hotel am Hauptbahnhof untergebracht werden. Das plant die zuständige Bundesbetreuungsagentur, die dem ÖVP-geführten Innenministerium unterstellt ist.
Landtag Klimaziele
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
0

Fachkräfte für Klimaziele fehlen

2040 will OÖ klimaneutral sein. Die Zeit wird knapp. Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein. Der oberösterreichische Landtag fordert vom Bund Unterstützung bei der Suche nach Arbeitskräften.
Landtag März
Haben es Regierungen schwerer?
0

Haben es Regierungen schwerer?

Regierungen haben es in herausfordernden Zeiten schwer. Enorm gestiegene Lebenshaltungskosten führen zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Das bekamen bei den letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern die Landeshauptleute empfindlich zu spüren. In OÖ ist die Stimmung vergleichsweise besser.
OÖVP Klausur
200 Millionen Euro für Klimaziel
0

200 Millionen Euro für Klimaziel

OÖ soll 2040 klimaneutral sein. Das sind aber nur noch 17 Jahre und es heißt schön langsam in die Gänge kommen, wenn sich das noch ausgehen soll. Fix ist, es ist noch viel zu tun und die sogenannte grüne Transformation wird viel Geld kosten.
111 Spitzenpolitikerinnen
Politik wird männlicher
0

Politik wird männlicher

Weniger Frauen in Österreichs Spitzenpolitik. Nur jedes dritte Mitglied der österreichischen Bundesregierung ist eine Frau. Der EU-Durchschnitt ist mit 32,3 Prozent sogar noch geringer.
Mietpreis
„Brauchen sofortige Mietpreisbremse“
0

„Brauchen sofortige Mietpreisbremse“

Wohnen wird immer teurer. Die Mieten steigen und steigen. Ab 1. April steht vielen die nächste saftige Erhöhung ins Haus. Während die Vermieter zu beruhigen versuchen, spricht man bei den Experten der Arbeiterkammer von einer in vielen Fällen dramatischen Situation.
[elementor-template id="161623"]