Radfahren – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
30 Beiträge gefunden

Skifahren mit Reinfried Herbst

Reinfried Herbst gehört zu den erfolgreichsten Skifahrern Österreichs. Mit ihm einen Tag auf der Piste zu verbringen – Damit würde für viele ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen. Das Hotel Auszeit in Sankt Lambrecht in der Steiermark lässt diesen Traum wahr werden.
stadtplanung
Kritik an Stadtplanung
0

Kritik an Stadtplanung

„This is a man’s world”, singt James Brown 1966 und hat schon damals vollkommen recht. Unsere Welt und dabei vor allem unsere Städte sind ausschließlich von Männern entworfen und gebaut. Sieht man auch, sagen Kritiker. Denn Frauenanliegen wie gute Öffi-Verbindungen, ausreichende Beleuchtung oder breite Fuß- und Radwege kommen meist zu kurz.
Leonding Wadsak
Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter
0

Marcus Wadsak warnt vor Extrem-Wetter

In Mallorca hat’s 30 Grad, bei uns ganze 25. Diese spätsommerlichen Temperaturen sind Folgen des Klimawandels. “Dämmen wir diesen bis 2030 nicht ein, wird die Klimakrise zum Selbstläufer”, warnt TV-Meteorologe Marcus Wadsak.
RLB Jobrad
Bank testet Bike-Leasing
0

Bank testet Bike-Leasing

Verschwitzt in die Arbeit kommen. Für die meisten ein No-Go und Argument gegen mit dem Rad in die Arbeit fahren. Diese Ausrede gilt aber nicht mehr. Vor allem dann nicht, wenn Bike und Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden.
triathlon kids
Kids meistern 3 Disziplinen
0

Kids meistern 3 Disziplinen

3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und danach ein Marathon. Damit ist Ironman wohl der härteste Wettkampf der Welt und der zeitintensivste. Wie schon Kinder dafür trainieren und wie sich das neben Schule und Hausübung ausgeht.
intersport saalbach
Unterwegs mit Downhill-Weltspitze
0

Unterwegs mit Downhill-Weltspitze

Auch wer draußen sportelt kommt diesen Hautpflege-Tipps gut zurecht. Zum Beispiel in den Bergen: Da sind sie zu Hause: Downhiller. Mit bis zu 80km/h rasen sie über Stock und Stein. Ein Hochrisiko-Sport, der uns Österreichern offenbar liegt. Valentina Höll aus Salzburg ist Weltmeisterin. Andreas Kolb Europameister. Den haben wir beim Training in Saalbach getroffen.
Perg Radweg
Perg schützt Radfahrer
0

Perg schützt Radfahrer

Zu hohe Geschwindigkeit ist einer der häufigsten Gründe für tödliche Verkehrsunfälle. Eine verlockende Strecke für Raser ist die B3 von Linz über Mauthausen nach Perg. Lebensgefährlich auch für Radfahrer. Deshalb hat jetzt die Ortschaft Tobra auf einem stark befahrenen Abschnitt einen Radweg bekommen.
RLB King of the Lake
Attersee krönt Rad-König
0

Attersee krönt Rad-König

Einmal um den Attersee: Das ist mit dem Auto eine nette Panoramafahrt. Mit dem Fahrrad wird’s zur Tortur. Vor allem dann, wenn man durchschnittlich 50 km/h fährt und die Umrundung in unter einer Stunde schafft. Der Sieger des „King of the Lake“, wird dafür dann zum König gekrönt.
Toptalent 1
OÖ sucht Toptalent 2023
0

OÖ sucht Toptalent 2023

So jung und schon so erfolgreich. Egal ob Schwimmer, Radprofi, Skifahrer oder Stockschütze: Die diesjährigen Teilnehmer der Toptalent-Wahl wollen mehr. Sie streben nach Gold-Medaillen und Olympia-Teilnahmen. Wir stellen die Sportler vor, die für die Wahl 2023 nominiert sind.
Zeltfest Eschenau
Brennende Wadln bei Zeltfest
0

Brennende Wadln bei Zeltfest

Wenn 280 Radfahrer rund 6.200 Kilometer fahren, dann bringt das brennende Wadln. In Eschenau aber noch richtig viel mehr. Wie man beim Radeln auch Gutes tun kann, zeigt das Zeltfest Eschenau.
Race Around Austria
2.200 km durch Österreich radeln
0

2.200 km durch Österreich radeln

Bis zu 700 Kalorien verbrennen wir, wenn wir eine Stunde Rad fahren. Für die einen eine Freude, für Profisportler aber ist genau das eine Herausforderung. Beim „Race Around Austria“ müssen die Teilnehmer diese Kalorien schnell wieder aufnehmen. Und zwar flüssig. Die sitzen nämlich ganze 90 Stunden am Bike.
Aloha Tri Run
700 bei olympischem Triathlon
0

700 bei olympischem Triathlon

Dreimal die Woche eine Stunde Sport. Das empfiehlt die WHO, damit wir fit bleiben. Für Triathleten nicht schwer: Profis trainieren mindestens 3 Stunden – und das täglich. Aber auch Hobbysportler bewegen sich durch den Mix aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ausreichend.
111 Haibacher Radklassiker
Schasching verteidigt Titel
0

Schasching verteidigt Titel

Perfekte Bedingungen bei der 23. Auflage des Haibacher Radklassikers. In der Kategorie Rennrad holte sich der Österreicher David Schasching vom Team Alpha Tischlerei Grömer den Sieg. Schasching verteidigte damit den Titel aus dem Jahr 2022.
KUK E-Bike
E-Bike gewinnt Sprint-Distanzen
0

E-Bike gewinnt Sprint-Distanzen

Lieber zwei als vier Räder: Das Kepler Uniklinikum hat die Distanz zwischen seinen Krankenhäusern berechnet und getestet. Das Ergebnis: Mitarbeiter sind mit dem Rad schneller als ihre autofahrenden Kollegen.
RLB Innenstadtkriterium
Felix Gall begeistert Wels
0

Felix Gall begeistert Wels

Die Rad-Superstars der Tour de France waren in OÖ. Beim Welser Innenstadtkriterium fahren sie alle. Mit dabei der Sieger der französischen Königsetappe: Felix Gall. Er fährt zum ersten Mal in Wels und will seine Form wieder unter Beweis stellen.
RLB Salzkammergut Trophy
Tiroler gewinnt Salzkammergut Trophy
0

Tiroler gewinnt Salzkammergut Trophy

Es ist eine Strecke so lange wie von Linz nach Wien. Nur bergauf, über Schotter und durch Wälder. Das ganze bei fast 35 Grad und am Mountainbike.  Bei der Salzkammergut Trophy gehen sogar Extremsportler an ihre Grenzen.
Innenstadtkriterium
LT1 überträgt Innenstadtkriterium
0

LT1 überträgt Innenstadtkriterium

In knapp zwei Wochen findet zum 24. Mal das Welser Innenstadtkriterium statt. Wie immer laufen im Vorfeld die Telefone heiß. Auch heuer bemüht man sich wieder um Top-Stars, die sich bis 3 Tage vor dem Welser Kriterium noch bei der Tour de France abstramplen.
RLB 24 Radmarathon
24 Stunden im Sattel
0

24 Stunden im Sattel

Jede Menge Schweiß, Schmerzen in den Beinen, Essen und Trinken am Fahrrad. Wer in Grieskirchen beim 24 Stunden Radrennen mitfährt, beißt die Zähne zusammen. Am Rad sitzen ohne abzusteigen: Dafür braucht’s ein Betreuungsteam und Durchhaltevermögen!
My Esel
Jedes 5. Patent aus OÖ
0

Jedes 5. Patent aus OÖ

Ein ewig lange bekanntes Produkt völlig neu erfinden. Das haben zwei Oberösterreicher vor 9 Jahren gemacht – mit Fahrrädern aus Holz. Inzwischen ist das ehemalige Start-Up längst aus den Kinderschuhen heraus gewachsen, die Fahrräder gibt es mittlerweile auch als E-Bikes. Das ist aber nur eine von rund 470 Erfindungen, die pro Jahr aus Oberösterreich kommen.
Sport & Zyklus
Sport während der Periode
0

Sport während der Periode

US-Ski-Star Mikaela Shiffrin und immer mehr andere Spitzensportlerinnen sprechen offen über ein Tabu-Thema: ihren Zyklus. Die Periode beeinflusst die Leistung von Athletinnen. Und auch Hobbysportlerinnen sollten ihr Training anpassen.
[elementor-template id="161623"]