Rezepte – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
9 Beiträge gefunden
Weihnachtsbacken
Das große Weihnachtsbacken
0

Das große Weihnachtsbacken

Countdown zum Christkind! LT1-Moderatorinnen Sandrine Wauthy, Kati Hinterreiter und Theresa Breiteneder versüßen die Wartezeit. Inklusive Last Minute Rezepten, die sich vor der Bescherung noch ausgehen.
oö kocht eierschwammerl
Fisch flirtet mit Eierschwammerl
0

Fisch flirtet mit Eierschwammerl

Bei OÖKocht erwartet uns heute ein liebgewonnener Gast. Reinhard Andorfer-Traint ist zu Besuch in unserem Küchenstudio. Der Koch serviert heute gemeinsam mit Silvia Schneider Lachsforelle, Spinatpüree und Eierschwammerl. Eine leichte Liaison, aber nicht weniger geschmacksintensiv. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel: das Pfesch Helle von der Brauerei Pfesch.
Liquid Market Muschel
Cocktail mit Muschel-Sud
0

Cocktail mit Muschel-Sud

Die Kunst neue Cocktails zu erfinden, heißt Mixology. Barkeeper weltweit matchen sich, wenn es darum geht, die kreativsten Rezepte zu kreieren. Auf Zutatensuche gehen sie ins Meer und in den Wald.
Zero Waste
Kochen von Wurzel bis Blatt
0

Kochen von Wurzel bis Blatt

Wer gerne Flesich isst, der kennt „from nose to tail“. Bedeutet: Alles vom Tier, von der Schnauze bis zum Schwanz, wird verarbeitet. Wie schaut das aber beim Gemüse aus? Ähnlich, nur heißt es „from root to leaf“. Wie wir von der Wurzel bis zum Blatt alles verarbeiten könnt, haben wir getestet.
Putscher_Snacks_to_go
Snack-Tricks für unterwegs
0

Snack-Tricks für unterwegs

Selbst kochen statt Fast Food bestellen. Der Figur zuliebe ist die Ernährung streng. Außer wir sind unterwegs. Dann greifen wir automatisch zu Pizza und Burger – weil es ja so praktisch ist. Muss nicht sein. LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher verrät seine Tipps für unterwegs.
MÜhlviertler Kochbuch
Kochbuch für Pofesen-Fans
0

Kochbuch für Pofesen-Fans

Rahmsuppe oder Speckknödel. Pofesen oder Griesknödel. Ja das sind traditionelle Schmankerl aus dem Mühlviertler Hochland. 22 Gastrobetriebe haben sich dort zusammengetan. Sie zeigen, wie das Mühlviertel schmeckt.
Schweineserie 3
Strohschwein schmeckt besser
0

Strohschwein schmeckt besser

Die Österreicher sind Fleischtiger. EU-weit gesehen auf Platz 3. Auf der Speisekarte im Gasthaus schauen wir aber nicht nur auf den Preis. Wichtig ist mittlerweile auch, wie es den Tieren im Stall geht.
[elementor-template id="161623"]