Teuerung – Seite 6 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
132 Beiträge gefunden
Mieten teurer
Mieten steigen ab April
0

Mieten steigen ab April

Kein Mietpreisdeckel. Bedeutet, dass ab 1. April bis zu 9 Prozent mehr bezahlt werden muss. ÖVP und Grüne hatten sich schon auf einen Stufenplan zur Abmilderung der Preis-Explosion geeinigt.
111 Teuerung Februar
Inflation bei 11,2 Prozent
0

Inflation bei 11,2 Prozent

11,2 Prozent Inflation im Jänner. Die Teuerung erreicht damit einen Rekordwert: Das ist der Höchste seit 1952. Grund ist vor allem der hohe Preis bei Haushaltsenergie, trotz Strompreisbremse. Auch der tägliche Einkauf belastet die Konten.
111 Mietpreisdeckel
Kommt jetzt der Preisdeckel?
0

Kommt jetzt der Preisdeckel?

Kommt jetzt der Mietpreisdeckel? Ab 1. April steigen Mieten um knapp 9 Prozent. Weil sie an die Inflation angepasst werden.  SPÖ, FPÖ, ÖGB und Arbeiterkammer fordern jetzt, dass rasch gehandelt werden muss.
WKO Kleinbetriebe
„Brauchen einfachere Steuer-Regeln“
0

„Brauchen einfachere Steuer-Regeln“

Die lästige Buchhaltung. Wer sich als Einzelunternehmer nicht nur um seine Kunden kümmern muss, sondern auch um seine Bücher, der weiß, was gemeint ist. Insbesondere beim Thema Steuern geht viel Zeit drauf. Kleinstunternehmer könnten dadurch an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.
IV Talk Vorbericht
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
0

“Das Schlimmste liegt hinter uns”

Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst. Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet. Zumindest für die Oberösterreichische Industrie. Die IV spricht im Talk mit Dietmar Maier von einem Aufatmen, was allerdings nicht bedeutet, dass alles gut ist.
Landtag Probebohrungen
Molln spaltet Landtag
0

Molln spaltet Landtag

Soll in Molln nach Erdgas gebohrt werden? Mit dieser Frage hat man sich unter anderem heute im OÖ Landtag beschäftigt. Aber auch das Thema Asylstrafrecht wurde einmal mehr zum Aufreger im Landhaus.
Fitnessbranche
Fitness-Studios kämpfen um Mitglieder
0

Fitness-Studios kämpfen um Mitglieder

Sie haben wieder offen, aber nicht jeder ist zurückgekommen. Fitnessstudios haben rund jedes vierte Mitglied verloren. Dazu kommt jetzt die Teuerung. Betreiber und Trainer versuchen mit unterschiedlichen Konzepten gegenzusteuern.
Krise bewältigen
5 von 10 Junge fürchten um Zukunft
0

5 von 10 Junge fürchten um Zukunft

Vom Tellerwäscher zum Millionär. In Windeseile die Karriereleiter hoch – das geht doch gar nicht mehr. Die aktuellen Krisen führen besonders bei den Jungen zur schlechten Stimmung. Das muss nicht sein, meinen Experten. Krisen gab es schon öfter. Entscheidend ist: Wie kommen wir wieder raus?
[elementor-template id="161623"]