Tradition – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
94 Beiträge gefunden
Heringsschmaus
Schummeln beim Fasten
0

Schummeln beim Fasten

In der Fastenzeit heißt’s: Kein Alkohol, Fleisch oder Schokolade. Mittlerweile entscheidet jeder selbst worauf er gerne verzichtet. Vor 600 Jahren war das noch ganz anders. Doch auch da wurde bereits etwas geschummelt.
Ebensee Fasching
Fetzen-Umzug ist Kulturerbe
0

Fetzen-Umzug ist Kulturerbe

Am Rosenmontag war Ausnahmezustand in Ebensee. Die Geschäfte geschlossen, die Straßen blockiert. Denn es gab wichtigeres zu tun, als zu arbeiten. In Fetzengewändern zogen die Faschings-Narren durch den Ort. Seit 2011 gehört der Fetzenumzug sogar zum immateriellen Unesco Kulturerbe.
ABZ Lambach
Lehrer unterrichten Hauswirtschaft
0

Lehrer unterrichten Hauswirtschaft

Kochen, Putzen und Nähen – damit kann man doch keine Karriere machen. Jahrzehnte lang war das Image der Hauswirtschaft ganz schön verstaubt. Schülerinnen zeigen, dass diese Arbeit nicht nur vielfältig ist, sondern auch modern.
Pöstlingbergschlössl
Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz
0

Restaurants helfen bei Neujahrsvorsatz

Weihnachtsfeiern mit Kollegen und Freunden, Kekse naschen rund um den Adventkranz und zum Heiligen Abend die Krönung mit Raclette oder Bratwürstel. Im Advent achten nur die wenigsten auf ihre Ernährung. Umso öfter soll’s im Jänner dann leichter werden. Und so klappt das am Teller.
räuchern
„Räuchern vertreibt negative Energien“
0

„Räuchern vertreibt negative Energien“

Beifuß wird in Nepal zur Meditation und als Heilmittel bei Kopfschmerzen eingesetzt. Auch bei uns wächst dieses „Heilkraut“ und wird in Räuchermischungen gegeben. Genauso wie Salbei oder Weihrauch. In Oberösterreich hat Räuchern Tradition. Soll reinigen, schützen und negative Energien vertreiben.
Pressereise Vatikan
OÖ übergibt Friedenslicht im Vatikan
0

OÖ übergibt Friedenslicht im Vatikan

General-Audienz im Vatikan. Papst Franziskus hat gestern das Friedenslicht bekommen. Friedenslichtkind Sarah aus Altenberg bei Linz durfte es dem Heiligen Vater überreichen. Eine kleine Flamme, die Millionen von Menschen auf der Welt berührt.
Adventsingen Vorbericht
OÖs größtes Adventkonzert
0

OÖs größtes Adventkonzert

Besinnlich, ruhig und stimmungsvoll. So sollte sie sein, die Adventzeit. Meistens sind die Tage vor Weihnachten aber purer Stress. Wir wollen das ändern. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Heiligen Abend ein – beim großen Adventsingen exklusiv auf LT1!
Krampuslauf
„Krampus ist kein Percht“
0

„Krampus ist kein Percht“

Der eine hat eine Rute, der andere einen Pferdeschweif. Schellen, Hörner, oder ganz ohne? Kennen Sie den Unterschied zwischen Krampus und Percht? Falls nein, wir waren in Windhaag bei Perg und haben die Auflösung!
Unterwegs in OÖ Mariendom
Weihnachten im Linzer Mariendom
0

Weihnachten im Linzer Mariendom

Der Linzer Mariendom ist die größte Kirche Österreichs. Zur Adventzeit findet man dort eine große Krippenlandschaft. Und die ist weltweit besonders. Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter unterwegs in Linz.
Kronehit XMAS Punsch
Last Christmas spaltet OÖ
0

Last Christmas spaltet OÖ

Es gehört mindestens so sehr zu Weihnachten wie die Weihnachtsgans. Die Rede ist von „Last Christmas“, dem wohl meistgeliebten und meistgehassten Weihnachtssong auf der ganzen Welt. Zum ersten Mal wird dieser Song bei einer Umfrage jetzt abgewiesen und soll nicht mehr im Radio gespielt werden.
pexels-cottonbro-3952224 (2).jpg
Blühende Tradition als Glücksboten
0

Blühende Tradition als Glücksboten

Ein Weihnachtsbrauch, der fast in Vergessenheit geraten wäre. In Oberösterreich wird er aber noch zelebriert: Am 4. Dezember ist Barbaratag! Da werden Kirschzweige abgeschnitten und in eine Vase gestellt. Wenn die dann zu blühen beginnen, dann hat das eine schöne Bedeutung.
christbaum
LT1 Moderatorin fällt Christbaum
0

LT1 Moderatorin fällt Christbaum

Die Türe geht auf, Kerzen und Sternspritzer brennen und funkeln. Geschenke liegen unter dem Tannenbaum. Der ist der leuchtende Mittelpunkt zu den Weihnachts-Feiertagen. Moderatorin Theresa Breiteneder war mit Motorsäge unterwegs und hat sich ihren Christbaum geholt.
ali anderes
Krampusmasken
0

Krampusmasken

Am 5. Dezember kommt der Krampus zu all jenen, die nicht brav waren. Aber, bei diesem Brauch geht’s auch um Kunst. Denn in den Masken für die Kramperl steckt stundenlange Handarbeit. Filmemacher Ali Andress hat Hannes Eckhart in Leonstein besucht.
[elementor-template id="161623"]