Unternehmen – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
117 Beiträge gefunden
HRbert Preisverleihung
Tipps für Mitarbeiter-Führung
0

Tipps für Mitarbeiter-Führung

Von der Kindergärtnerin zur Chefin eines Industriebetriebs. Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat damit Unternehmer-Geschichte geschrieben. Dafür ist sie jetzt ausgezeichnet worden und hat ihre Erfolgsstrategie verraten: Sie führt die Firma wie eine Wandergruppe. Wie das funktioniert?
Zinsen Rezession
„Rezession ist gewollt!“
0

„Rezession ist gewollt!“

Höhere Arbeitslosenzahlen, mehr Insolvenzen und eine schrumpfende Wirtschaft. Österreich droht eine Rezession. Das ist allerdings kein Zufall, sondern gewollt, sagen Finanzexperten. Denn nach wie vor das Hauptziel der Europäischen Zentralbank: die Inflation soll schrumpfen. Ihr mächtiges Werkzeug um all das zu beeinflussen sind die Leitzinsen. Wie es damit weitergeht?
Industriekultur Dampfschiff
So funktioniert ein Retro-Dampfschiff
0

So funktioniert ein Retro-Dampfschiff

Normalerweise sehen wir Firmen und Betriebe nur von außen. Werksgeheimnisse erfahren wir sowieso nicht. Anders ist das einmal im Jahr im Salzkammergut. Da können Besucher quasi „spechteln“ und bekommen exklusive Einblicke in Hallen und Produktionen.
WKO Businesslauf
Teambuilding in Laufschuhen
0

Teambuilding in Laufschuhen

Joggen gehen die meisten alleine. Gemeinsam Trainieren motiviert aber und lässt uns noch leistungsfähiger werden. Genau das haben Firmenchefs erkannt. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern kämpfen sie nicht nur im Büro, sondern auch auf der Laufstrecke um die beste Performance.
Talk Feichtenschlager
Plattform vermittelt Pensionisten
0

Plattform vermittelt Pensionisten

Der Linzer Wolfgang Feichtenschlager hat eine eigene Jobplattform nur für Senioren entwickelt. Immer mehr Unternehmen melden sich auf der Suche nach älteren erfahrenen Mitarbeitern. Mehr im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Weinbergmaier Germknödel
Firma produziert 15 Mio. Germknödel
0

Firma produziert 15 Mio. Germknödel

Wenn’s einmal schnell gehen muss, dann greifen Herr und Frau Österreicher gern zu Tiefkühlware. Und auch in der Gastronomie kommt vieles, was wir gerne essen, aus dem Eis. Ein oberösterreichisches Unternehmen sorgt dafür, dass die schockgefrosteten Leibspeisen auch aufgetaut schmecken.
RLB Schaller
„Zinsen könnten weiter steigen“
0

„Zinsen könnten weiter steigen“

Die Arbeitslosigkeit steigt. Das ist eine der Folgen der Zinserhöhungen. Diese wirken sich historisch betrachtet erst 1,5 Jahre verzögert aus. Aktuell spüren wir es mit Insolvenzen und einer steigenden Arbeitslosigkeit. In Österreich sind aktuell 320.000 Personen auf Jobsuche. Wie geht es mit den Zinsen weiter?
111 TikTok Europa
TikTok speichert jetzt Daten
0

TikTok speichert jetzt Daten

TikTok fängt an Daten zu speichern. Der Grund: erst kürzlich ist das Unternehmen in Kritik geraten. Bei dem vereitelten Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien, hätten sich die Beschuldigten auf TikTok radikalisiert.
Consulting Auberg
Weinkeller wird Wohnhaus
0

Weinkeller wird Wohnhaus

Aus alt mach neu. Sogenanntes Upcycling ist seit Jahren gefragt. Also Gebrauchtes aufwerten und wieder verwenden. Von Möbeln und Kleidung kennen das die meisten. Es funktioniert aber auch am Bau. Ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Wels macht aus einer Weinkellerei ein Wohnhaus.
Cima
Wuzelpapier für 80 Länder
0

Wuzelpapier für 80 Länder

Im Mühlviertel gibt es eine Wuzelpapier-Manufaktur. 170.000 Quadratmeter Zigarettenpapier verabeitet das Unternehmen in St. Peter am Wimberg. Das ist etwa so viel wie 23 Fußballfelder. In der Produktion setzen Mitarbeiter mittlerweile auf künstliche Intelligenz.
KUK E-Bike
E-Bike gewinnt Sprint-Distanzen
0

E-Bike gewinnt Sprint-Distanzen

Lieber zwei als vier Räder: Das Kepler Uniklinikum hat die Distanz zwischen seinen Krankenhäusern berechnet und getestet. Das Ergebnis: Mitarbeiter sind mit dem Rad schneller als ihre autofahrenden Kollegen.
AMAG Leistungsschau
EM-Anwärter im Löscheinsatz
0

EM-Anwärter im Löscheinsatz

Über 300 Betriebsfeuerwehren gibt es in Österreich. Große Unternehmen mit hoher Brandgefahr brauchen eine eigene Löschmannschaft. Meist melden sich Mitarbeiter für den Dienst. Die AMAG-Feuerwehr in Ranshofen hat ein echtes Schwergewicht im Team.
[elementor-template id="161623"]