Verbot – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
11 Beiträge gefunden
111 Tattoos Polizei
Polizei darf Körperkunst
0

Polizei darf Körperkunst

Polizisten dürfen an Hals und Kopf tätowiert sein. Tätowierungen im Gesicht oder mit Bezug zu Terrororganisationen oder der NS-Zeit sind weiterhin verboten. Seit 1. Juni 2023 sind sichtbare Tattoos bei der Polizei erlaubt, Hals und Kopf waren aber tabu.
VTA Mikroplastik Gefahr
Wie gefährlich ist Mikrooplastik?
0

Wie gefährlich ist Mikrooplastik?

Seit dieser Woche ist es fix: Ab Oktober verbietet die EU Mikroplastik-Partikel in Kosmetikartikel. Aber wie kommen diese winzigen Partikel eigentlich in unseren Körper und wie gefährlich sind diese tatsächlich? Seit Jahrzehnten forschen Biologen in Rottenbach am Hausruck an der Entdeckung und Beseitigung von Mikroplastik aus unseren Abwässern.
Kleiderverordnung
Brauchen wir Schuluniformen?
0

Brauchen wir Schuluniformen?

Bauchfreie Shirts mit Spaghetti-Trägern, Hot Pants, weite Ausschnitte oder provokante Aufschriften – die Kleidung war auch zum Schulstart letzte Woche wieder Thema. Die Diskussion reißt nicht ab. Grundsätzlich können Schulen Kleidervorschriften per Hausordnung verordnen. Das tun jetzt einige und geraten damit in heftige Kritik.
Balkon Regeln
Regel-Verstöße auf Balkonien
0

Regel-Verstöße auf Balkonien

Wir sind mitten in der Urlaubszeit. Und auch wenn die große Reise noch bevor steht, oder schon wieder vorbei ist – ein paar Sonnenstunden am Balkon gehen sich immer aus. Grillen oder vielleicht sogar nackt sonnen? Was ist eigentlich erlaubt? Auf „Balkonien“ gelten bestimmte Regeln.
111 Vernichtungsverbot
Neue Ware nicht zerstören
0

Neue Ware nicht zerstören

Vernichtungs-Verbot geplant. Gewand, das zu klein ist. Ein Fernseher, der doch nicht ist, was man will. Oder Schuhe in der falschen Größe. Wer online bestellt, schickt oft Unbenutztes wieder zurück. Etwa 1/5 dieser Ware wird derzeit verbrannt.
Schweinesiegel
Jetzt kommt Schweinesiegel
0

Jetzt kommt Schweinesiegel

Heimische Bauern können den gesamten Bedarf an Schweinefleisch im Land decken. Ob das so bleibt ist derzeit nicht sicher. Denn: die Kosten steigen, die Fleischpreise bleiben gleich und die Tierhaltung wird hinterfragt. Das setzt Bauern unter Druck. Ein neues Siegel soll jetzt helfen.
[elementor-template id="161623"]