VTA Group – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
7 Beiträge gefunden
VTA Wasserstoff
Flüssige Intelligenz erzeugt Wasserstoff
0

Flüssige Intelligenz erzeugt Wasserstoff

Wasserstoff ist die Zukunft. Doch die Herstellung von Wasserstoff ist kostenintensiv. Umweltpionier Ulrich Kubinger hat jetzt so etwas wie eine Sensation und eine Lösung präsentiert. Sogenannte “flüssige Intelligenz” bringt Wasser zum Brennen.
111 VTA Grüne Fabrik
Kläranlage als grüne Fabrik
0

Kläranlage als grüne Fabrik

Kläranlage als grüne Fabrik. Beim Wassersymposium in Kitzbühel in Tirol zeigt VTA aus Rottenbach eine Weltneuheit. Das Team rund um Umweltpionier Ulrich Kubinger bringt Wasser zum Brennen. Daraus soll künftig Wasserstoff werden.
VTA Mikroplastik Gefahr
Wie gefährlich ist Mikrooplastik?
0

Wie gefährlich ist Mikrooplastik?

Seit dieser Woche ist es fix: Ab Oktober verbietet die EU Mikroplastik-Partikel in Kosmetikartikel. Aber wie kommen diese winzigen Partikel eigentlich in unseren Körper und wie gefährlich sind diese tatsächlich? Seit Jahrzehnten forschen Biologen in Rottenbach am Hausruck an der Entdeckung und Beseitigung von Mikroplastik aus unseren Abwässern.
VTA Ehrenbürger
Wasserpionier ist Ehrenbürger
0

Wasserpionier ist Ehrenbürger

Vor 30 Jahren ein Ein-Mann Betrieb. Heute ein internationaler High-Tech Konzern. Und noch immer ist der Gründer Chef. Jetzt hat Chemiker und Wasserpionier Ulrich Kubinger die nächste Auszeichnung erhalten. Für ihn persönlich, der “Ritterschlag”: Er ist Ehrenbürger der Gemeinde Rottenbach geworden.
VTA Nehammer
Rottenbacher löst Abwasserproblem
0

Rottenbacher löst Abwasserproblem

Ohne Wasser, kein Leben. So einfach ist die Formel. Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität. Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Potential gäbe es genug. 80% des Abwassers etwa werden einfach in die Umwelt geleitet. Ein Unternehmen aus OÖ hat eine Formel entwickelt, die das ändern kann.
111 Kubinger Nehammer
Wasserpionier hilft Nehammer
0

Wasserpionier hilft Nehammer

Nehammer trifft Kubinger. Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ. Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in reines Wasser.
VTA Energiecheck
Chemiker hilft 2.000 Bayern
0

Chemiker hilft 2.000 Bayern

Schmutzwasser ist für die meisten ein unangenehmes Thema. 130 Liter Wasser verbraucht der Durchschnitts-Österreicher pro Tag. Ein Unternehmen aus Rottenbach forscht seit über 30 Jahren daran es wieder zu reingen.
[elementor-template id="161623"]