Wasser – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
70 Beiträge gefunden
111 Christbaum brennt
Feuer-Horror zu Weihnachten
0

Feuer-Horror zu Weihnachten

Christbaum in Vollbrand. Innerhalb weniger Sekunden kann aus einer Weihnachtsfeier ein Weihnachtsfeuer werden, warnt die Brandverhütungsstelle OÖ. Besonders gefährlich sind offene Kerzenflammen.
111 Tauwettter
Trotz Tau ist kein Hochwasser
0

Trotz Tau ist kein Hochwasser

Kein Hochwasser für Oberösterreich erwartet. Wegen Tauwetter und Regen haben manche Flüsse höhere Pegel als üblich zu dieser Jahreszeit. Montagnachmittag zum Beispiel der Innbach in Fraham und Pichl bei Wels.
VTA XMAS Party
Vincent Bueno überrascht Mitarbeiter
0

Vincent Bueno überrascht Mitarbeiter

Sauberes Wasser für alle – das hat sich ein Unternehmen aus Rottenbach zum Ziel gesetzt. Was mit einer One-Man Show begann, ist 30 Jahre später ein weltweit führender Abwasser-Konzern. Als Dankeschön an die Mitarbeiter holte der Chef einen Star auf die Bühne: Songcontest Teilnehmer Vincent Bueno.
Linz AG Convention
Linzer speichern Wasserstoff
0

Linzer speichern Wasserstoff

Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt. Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die Tage deutlich kürzer sind? Das Zauberwort heißt Wasserstoff, und ist diese Woche das große Thema der H2-Convention in der Linzer Tabakfabrik.
VTA Wasserstoff
Flüssige Intelligenz erzeugt Wasserstoff
0

Flüssige Intelligenz erzeugt Wasserstoff

Wasserstoff ist die Zukunft. Doch die Herstellung von Wasserstoff ist kostenintensiv. Umweltpionier Ulrich Kubinger hat jetzt so etwas wie eine Sensation und eine Lösung präsentiert. Sogenannte “flüssige Intelligenz” bringt Wasser zum Brennen.
111 VTA Grüne Fabrik
Kläranlage als grüne Fabrik
0

Kläranlage als grüne Fabrik

Kläranlage als grüne Fabrik. Beim Wassersymposium in Kitzbühel in Tirol zeigt VTA aus Rottenbach eine Weltneuheit. Das Team rund um Umweltpionier Ulrich Kubinger bringt Wasser zum Brennen. Daraus soll künftig Wasserstoff werden.
Donauprozession
Donau-Blumen ehren Verstorbene
0

Donau-Blumen ehren Verstorbene

Obermühl im Bezirk Rohrbach hat rund 80 Einwohner. Es ist ein kleiner Ort, der direkt an der Donau liegt. Die Bewohner geben nach Allerheiligen Blumenkränze ins Wasser. Das hat dort seit den zwanziger Jahren Tradition. Eine Familie hält daran besonders fest.
Bayer Folge 2
Von Mustangzüchtern und Dosenfischern
0

Von Mustangzüchtern und Dosenfischern

Ein Bayer in Oberösterreich. In der heutigen Folge besucht Dominik Glöbl den einzigen Mustangzüchter des Landes, entdeckt Dosenfische fangfrisch aus dem Wolfgangsee und Hirschleder Flipflops am Traunsee. Staffel 2, Folge 2. Los geht’s!
Endlich normal Wasser
Wasser als Abnehm-Wunder?
0

Wasser als Abnehm-Wunder?

„Wer abnehmen will, muss viel Wasser trinken.“ Fakt oder Fake? LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf in einer neuen Folge unserer Mittwochsserie „Endlich normal“.
Fischen
Fischen mit Zille und Netz
0

Fischen mit Zille und Netz

In Oberösterreich gibt es etwa 37.000 Fischer und Fischerinnen die regelmäßig die Angelrute ins Wasser lassen. Nur ganz wenige dürfen nach einer alten Tradition mit dem Netz fischen. Moderatorin Theresa Breiteneder durfte bei einer neuen Folge von Stallgeflüster mit Zille und Netz zum Donaufischen.
VTA Mikroplastik Gefahr
Wie gefährlich ist Mikrooplastik?
0

Wie gefährlich ist Mikrooplastik?

Seit dieser Woche ist es fix: Ab Oktober verbietet die EU Mikroplastik-Partikel in Kosmetikartikel. Aber wie kommen diese winzigen Partikel eigentlich in unseren Körper und wie gefährlich sind diese tatsächlich? Seit Jahrzehnten forschen Biologen in Rottenbach am Hausruck an der Entdeckung und Beseitigung von Mikroplastik aus unseren Abwässern.
Linz AG Park
Schaukeln über Linz
0

Schaukeln über Linz

Schaukeln über den Dächern und ein Aussichtsturm mit Blick auf die Donau: Das alles mitten im Linzer Industrie-Hafengelände. Das neue Areal am Wasser soll zum Freizeitmagnet werden.
Linz AG Wasserrettung
Jedes 3. Kind ist Nichtschwimmer
0

Jedes 3. Kind ist Nichtschwimmer

Nur 4-5 Minuten dauert‘s bis ein Mensch ertrinkt. Im Ernstfall muss die Rettung blitzschnell gehen. Mit Boot und Notfall-Equipment rücken die Wasserretter aus. Am Pichlingersee haben die jetzt einen neuen Stützpunkt.
Hochwasser
Feuerwehren räumen auf
0

Feuerwehren räumen auf

Die Hochwasserlage scheint sich zu entspannen. Meteorologen melden ein Ende der Niederschläge. Die Pegel von Donau, Inn und Salzach sinken wieder. Jetzt heißt es Aufräumen, denn die Unwetter haben zu Schäden in ganz Oberösterreich geführt.
Cale 3D Prime
„Hose“ spielt Lieblingssongs
0

„Hose“ spielt Lieblingssongs

Es klingt etwas skurril, ist aber wahr. Ein Paschinger macht aus der alten Lieblingsjeans eine Musikbox. Die spielt Songs und das obwohl gar kein Lautsprecher verbaut ist. Oder er bringt ein Gemälde zum Klingen. Der Erfinder erklärt uns warum eine Hundeskulptur eine ganze Veranstaltungshalle beschallen kann.
111 Hochwasser Pegel
Anstieg der Pegel
0

Anstieg der Pegel

Hochwasser-Warnung für Oberösterreich. In der Nacht von Montag auf Dienstag steigt in Schärding der Inn auf Hochwasser-Level. Das hat der hydrografische Dienst des Landes berechnet.
111 Badeunfälle
Badeunfälle häufen sich
0

Badeunfälle häufen sich

Tödliche Badeunfälle in Österreich häufen sich. In der Nacht auf Montag ist in Tirol ein 24-Jähriger beim Schwimmen in Panik geraten und untergegangen. Er konnte von Tauchern nur mehr Tod geborgen werden.
kubinger
Stars werden Wasser-Missionare
0

Stars werden Wasser-Missionare

Täglich hantieren wir damit. Trinken, Kochen oder Duschen. Das alles ist nur mit Wasser möglich. Doch: die Ressource wird knapp. Der Grund: Verschmutzung. Umweltpionier Ulrich Kubinger will das ändern und nutzt dafür auch die Festspielzeit in Salzburg.
111 OÖ Pegel
Keine Hochwassergefahr mehr
0

Keine Hochwassergefahr mehr

Pegel in Oberösterreich sinken. Nach dem Starkregen der vergangenen Tage, entspannt sich die Situation. Die Traun, der Mondsee und die Ager führen zwar noch Hochwasser, aber das Gröbste scheint überstanden.
[elementor-template id="161623"]