Wasserkraft – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
Linz AG Convention
Linzer speichern Wasserstoff
0

Linzer speichern Wasserstoff

Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt. Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die Tage deutlich kürzer sind? Das Zauberwort heißt Wasserstoff, und ist diese Woche das große Thema der H2-Convention in der Linzer Tabakfabrik.
Hypo Wirthschaftsgespräche
Wackeln die Klimaziele?
0

Wackeln die Klimaziele?

Weniger Aufträge, weniger Einnahmen, kein Wachstum. Die heimische Wirtschaft befindet sich in einer Krise. Das ist auch ein Problem für die ambitionierten Klimaziele. Denn ohne Wachstum lässt sich die Energiewende nicht finanzieren. Denn genau dafür braucht es Investitionen.
PV Anlagen auf Kirchen
Kirche setzt auf Sonnenstrom
0

Kirche setzt auf Sonnenstrom

Photovoltaik-Anlagen sind mittlerweile ein fixer Bestandteil im Landschaftsbild. Es gibt einen regelrechten Boom. Auch die Diözese will sich unabhängig machen von Öl und Gas. Die Energie von oben soll künftig Strom erzeugen.
Landtag Klimaziele
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
0

Fachkräfte für Klimaziele fehlen

2040 will OÖ klimaneutral sein. Die Zeit wird knapp. Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein. Der oberösterreichische Landtag fordert vom Bund Unterstützung bei der Suche nach Arbeitskräften.
Hamburg Teil 1
Megahafen bald grün
0

Megahafen bald grün

Raus aus Öl und Kohle, weg vom russischem Gas und das wenn möglich in den nächsten Jahren. Was unmöglich klingt, will Deutschlands zweitgrößte Stadt inklusive Megahafen bald möglich machen. Ein Reisebericht aus Hamburg.
[elementor-template id="161623"]