Wirtschaftskammer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
31 Beiträge gefunden
WKO Tophandel
Händler verraten Shopping-Vorteil
0

Händler verraten Shopping-Vorteil

Der Black Friday ist mittlerweile einer der Höhepunkte im Weihnachtsgeschäft. Dabei haben Sie aber einen großen Vorteil: Die Beratung von Mensch zu Mensch. Die Verkäufer wissen, was ihre Kunden brauchen. Die besten Oberösterreichs sind jetzt dafür ausgezeichnet worden.
WKO Industrie Controlling
Industrie kämpft mit Bürokratie
0

Industrie kämpft mit Bürokratie

Als ob die gestiegenen Energiepreise und die hohen Lohnforderungen nicht schon Herausforderung genug wären, kämpft die heimische Industrie auch noch mit immer mehr Bürokratie. Verwaltungsvorschriften einzuhalten ist nicht immer einfach. Noch schwieriger ist es den Beweise dafür zu erbringen.
WKO Leistung
Jeder 2. will weniger arbeiten
0

Jeder 2. will weniger arbeiten

Einkaufen, Sport und Urlaub. Das alles kostet Geld, das erst einmal verdient werden muss. Laut einer aktuellen Umfrage wollen die Österreicher aber weniger arbeiten. Ein Widerspruch. Zumindest aus der Sicht der Wirtschaft. Die befürchtet langfristig einen massiven Wohlstandsverlust.
WKO Handwerkspreis
Stroheimer saniert Parlament
0

Stroheimer saniert Parlament

2 Jahre länger und teurer als gedacht: Bürokratisch gab‘s bei der Parlamentssanierung den ein oder anderen Stolperstein. Bei den Steinen selbst lief‘s aber gut. Dafür verantwortlich ist eine Firma aus Stroheim bei Eferding.
Digi Ferien
„Programmieren ist kreativ“
0

„Programmieren ist kreativ“

Unsere Jobs werden digitaler. Kaum mehr eine Branche kommt ohne IT-Fachkräfte aus. Der Arbeitsmarkt hofft auf Nachwuchs. In den Schulen fehlen aber aktuell Informatik-Lehrer. Ein Grund: das trockene Image. Aber Programmieren ist kreativ, sagen Informatiker!
Metaller Voest
Metaller drohen mit Streik
0

Metaller drohen mit Streik

Die Lohnverhandlungen der Metaller gehen in die nächste Runde. Heute Vormittag war Betriebsversammlung der Gewerkschaft. 2,5 % Gehaltsplus und eine Einmalzahlung von 1050 Euro sei zu wenig, so die Arbeitnehmer. Einigen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nicht bald, drohen Streiks. Der hätte massive Auswirkungen auf die ganze Branche.
WKO Steyr Lehrlingsmesse
60 Unternehmen suchen Lehrlinge
0

60 Unternehmen suchen Lehrlinge

Sie ist heiß begehrt: unsere Jugend nach dem Pflichtschulabschluss. Firmen im ganzen Land suchen händeringend nach Lehrlingen und tun alles dafür, junge Leute für ihre Ausbildungsplätze zu begeistern. Denn jede 5. Lehrstelle ist unbesetzt. Die Wirtschaftskammern in Steyr versuchen es mit einer eigenen Lehrlingsmesse.
Cargo Pants
Cargohosen sind zurück
0

Cargohosen sind zurück

Früher waren sie nur für Arbeiter gedacht. Mit weiten Taschen damit das Werkzeug Platz hat. Jetzt erobern Cargo-Hosen die Laufstege. Aber Moment! Das kennen wir ja noch aus den 2000-ern. Sängerin Christina Aguilera machte die weiten Hosenbeine sogar zu ihrem Markenzeichen.
WKO Gewerbe Konditorei
Teig mit 144 Schichten
0

Teig mit 144 Schichten

Die Schaumrolle ist ein Mehlspeisen-Klassiker aus Österreich. Schnell gegessen – aufwendig produziert. Eine Gmundner Konditorei backt sie mit 144 Schichten. Wie das aussieht und schmeckt?
WKO Lebensmittelgewerbe Fleischerei
Fleischerin nimmt Tieren Angst
0

Fleischerin nimmt Tieren Angst

Metzger ist längst kein Männerberuf mehr. Wir haben eine junge Fleischerin getroffen, die sich ganz bewusst für den Job entschieden hat. Sie setzt sich in der Männerdomäne durch und versucht, Tieren den Stress zu nehmen.
back
Brot aus dem 60-Tonner
0

Brot aus dem 60-Tonner

Er ist ein wahrer Gigant in der Backstube, wiegt 60 Tonnen und braucht jede Menge Zuwendung. Aber: Der Holzofen stirbt langsam aus. Einige wenige Bäcker arbeiten noch mit ihm. Etwa in Maria Neustift.
WKO Potentialanalyse
Jugend testet Job-Potential
0

Jugend testet Job-Potential

Junge Menschen stehen früher oder später vor der Entscheidung, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Nicht alle wissen wo ihre Stärken und Schwächen liegen und ob ihr Bauchgefühl stimmen könnte. Eine Potenzialanalyse kann hier Gewissheit verschaffen.
WKO Journalistenempfang
OÖ Wirtschaft kühlt ab
0

OÖ Wirtschaft kühlt ab

“Trotz Sommer fühlt es sich an wie eine Kneippkur mit kaltem Aufguss.” Das sagt die Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ. Was im Herbst auf die heimischen Unternehmen zukommt, wird nicht leicht.
WKO Arbeitszeit
WKO gegen weniger Arbeitszeit
0

WKO gegen weniger Arbeitszeit

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Arbeitszeiten in Österreich überhaupt nicht geregelt. Seit 1975 gilt die 40 Stunden Woche. Aktuell werden die Rufe nach einer gesetzlichen Verkürzung immer lauter. Für die Wirtschaft ist dieses Modell aber ein No-Go.
[elementor-template id="161623"]