Wolf – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
31 Beiträge gefunden
111 Wolf Begutachtung
So sieht „Wolfsgesetz“ aus
0

So sieht „Wolfsgesetz“ aus

Neues „Wolfsgesetz“ in Begutachtung. Laut Entwurf darf ein Wolf erlegt werden, wenn er etwa innerhalb von einem Monat 2 Rinder & 10 andere Nutztiere getötet oder verletzt hat. Bislang war der Wolf  von der EU vom Abschuss geschützt.
111 Wolfsriss
Tier war Einzeltäter
0

Tier war Einzeltäter

Wolfs-Riss in Gramastetten bestätigt. Oberösterreichs Wolfs-Beauftragter Gottfried Diwold geht von einem „Einzeltäter“ aus. Außerdem dürfte das Tier nur auf Durchzug und damit lange wieder weg sein. Die Notwendigkeit für die Wolfs-Verordnung sei dadurch bestätigt, sagt der Wolfs-Beauftragte.
Wolf News
Wölfe verunsichern das Mühlviertel
0

Wölfe verunsichern das Mühlviertel

In den letzten Wochen wurden speziell im Mühlviertel immer öfter einzelne Wölfe gesichtet. Auch wir haben immer wieder berichtet. Doch, welche Bedrohung geht tatsächlich vom Wolf aus? Nun, dass er Menschen verspeist, gehört eher in den Bereich der Märchen.
111 Wolf Abschuss
Wird Abschuss bald leichter?
0

Wird Abschuss bald leichter?

14. Wolfssichtung in Oberösterreich. So viele scheinen auf der Seite des Wolfs-Managements vom Land Oberösterreich auf. Bei einem toten Reh in Alberndorf in der Riedmark, ist aktuell noch die DNA-Analyse ausständig, ob das Tier von einem Wolf gerissen wurde.
111 Wolfsichtung
Wolf-Video geht Viral
0

Wolf-Video geht Viral

Video von Wolf geht viral. Am Mittwoch ist ein Wolf durchs untere Mühlviertel gelaufen. Der Wolfsbeauftragte des Landes Oberösterreich hat das Tier aufgrund dieses Videos eindeutig identifiziert.
111 Wolf Zäune
Dichte Zäune schützen Vieh
0

Dichte Zäune schützen Vieh

Schutzmaßnahmen für Landwirte nach Wolfssichtungen. Experten gehen von drei Wolfsrudel im Grenzgebiet zwischen Ober- und Niederösterreich aus. Sie raten Landwirten zu dichten Zäunen für Nutztiere.
Wolf
„Wolf ist nicht gefährlich!”
0

„Wolf ist nicht gefährlich!”

Besonders auf Almen ist er gefürchtet. Andere wollen ihn mit allen Mitteln schützen. Die Rede ist vom Wolf. Seit fast zwei Jahrzehnten erforscht Kurt Kotrschal das Wesen der Vierbeiner. Warum wir die Raubtiere als Chance und nicht als Problem sehen sollen. Wir haben den Biologen getroffen.
[elementor-template id="161623"]